Reframing
Hätte das ganze Geschehen ein Mensch aus einer vergangenen Zeit verfolgt, würde mich dieser sicher in die Psychiatrie einweisen. Hallo, denke ich und spreche laut und deutlich ,,Reframing,, gegen die Scheibe des I-pads.
Siri versteht mich weiter nicht. Sie oder Es schlägt vor, ein Lexikon zu laden.
Ein ganzes Lexikon? Meine Synapsen schlagen Purzelbäume. Ich wage es den Ladevorgang zu aktivieren. Und denke in der Zwischenzeit meine nächsten Aktivitäten die in meinem Kopf schlummern, wach werden zu lassen, wie z.B einen Kaffee zu holen , nach dem Wetter zu schauen, meine Ausstellungspläne zu schleifen und in die Gänge zu bringen… aber das Lexikon - das ganze Lexikon bitte schön- ist im Null Komma Nix da!
Wow! Das Wort scheint auf den ersten Blick dem Lexikon nicht bekannt zu sein. Wahrscheinlich warten die da vom Internet darauf, das Wort neu zu erfinden, denke ich. Ich habe es doch neulich bei meiner Fortbildung gehört!
Mein Frust wird allmählich größer, weil ich nicht so schnell wie ich es gerne hätte, zu meinem Wissensziel komme. Meine innere Stimme weckt mich, als ich um Luft zu holen durch das Fenster in die Wolken schaue und sie rät mir den Zugang zu meinem inneren Wissen zu finden. Den brauche ich nicht zu finden den Zugang, denke ich, den habe ich schon längst gefunden.
Also ,,re,, hat im Lateinischen mit umkehren zu tun und Framing , das heißt doch Kommunikationswissenschaft auf Englisch.
Ja klar doch, in meiner Eile und Unkonzentriertheit habe ich dem Siri und dem I-Pad mehr Macht gegeben als nötig, nämlich für mich Begriffe zu suchen, mal eben und ganz schnell, ohne den Musen eine Chance zu geben, anwesend zu sein. Denn Musen kommen nur, wenn man sie ohne die Winde der Eile zu sich ruft. Und sie sind es, die einem auch den Weg in dem Insichhineinhorchen zumuten.
Das Wort Reframing hat man warscheinlich trotzdem neu erfunden. Weil es in unseren Weiterkommen auf dieser Erde, immer zu neuen Herausforderungen kommt.So heißt es Umdeutung, also unserer Warnehmung einen neuen Rahmen geben.
So beschließe ich dem Siri einen neuen Rahmen zu geben. Den des bewussten Umgangs mit dem Wissen, in mir und außer mir.
Helena Katsiavar
weitere Beiträge
Auch mit bestehender Immobilienfinanzierung lassen sich die noch niedrigen Zinsen langfristig sichern
Köln, den 5. Mai 2022 - Die Zinswende hat lange auf sich warten lassen, nun aber hat sie den Markt für Immobilienfinanzierungen erreicht. Diesen Trend verdeutlicht etwa die Entwicklung des Zinssatzes beim KfW-Wohneigentumsprogramm, einem häufig na...
Milk & Sugar stellt sich neu auf.
Nach mehr als 20 Jahren wird Milk & Sugar sich neu formieren. So steigt Steffen Harning aus dem Act und der gemeinsamen GmbH aus, um sich lang geplanten Soloprojekten zu widmen.
Michael Kronenberger führt den Act Milk & Sugar und das Plattenlabe...
Früh erfindet sein Radler neu – Das Früh NaturRadler geht an den Start
Als Schöpfer des ersten Kölner Radlers hat Früh Kölsch bereits im Jahr 2012 vorgemacht, wie sich traditioneller Genuss und zeitgenössische Trends in einem geschmackvollen Mix unter einen Kronkorken bringen lassen. Heute, genau zehn Jahre später, g...
Aus alt wird neu: Vortrag über Wiederverwertung von Fahrradreifen
Mehr als eine Million Fahrräder gibt es schätzungsweise in Köln – und die brauchen alle irgendwann neue Reifen. Die alten Pneus landen dann meistens in der Müllverbrennungsanlage. Welche anderen Möglichkeiten es gibt, erläutert Prof. Dr. Danka Kat...
Drogenkonsumraum im Gesundheitsamt - Stadt Köln stellt neues Suchthilfeangebot vor
Die Stadt Köln hat einen neuen Drogenkonsumraum als Suchthilfeangebot eingerichtet. Mit dem Angebot im Erdgeschoss des Gesundheitsamtes erhalten Konsument*innen illegaler Drogen zukünftig ein dreifaches Angebot bestehend aus Gesundheits-, Überlebe...