AUF IN DIE WELT-Messe am 27.08.2022 in Köln

Auf in die WeltInsider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2023 / 2024

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2022 und 2023 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien-Tipps. Aktuell kommt die Frage hinzu, was im Hinblick auf Corona für 2023 und 2024 wichtig ist.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. „Ein Schüleraustausch ist eine Chance für junge Leute, die sich ihnen in dieser Form nur einmal im Leben bietet. Trotz Corona-Krise – oder vielleicht vor allem deswegen – möchten viele Schüler und auch Abiturienten die Möglichkeit nicht ungenutzt lassen. Michael Eckstein hat vor vielen Jahren die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung gegründet, die sich dafür einsetzt, dass junge Menschen Auslandserfahrungen machen können. Er ist Experte für Schüleraustausch, Gap Year und Stipendien und kennt die Branche genau. Er sagt, dass Schüleraustausche schon in 2022 auch unter Corona-Bedingungen wieder weitgehend möglich sind. Wichtig sei, dass man sich frühzeitig um die Organisation kümmert, da es weniger Plätze als sonst gibt. Für Abiturienten, die im Ausland „Work and Travel“ machen wollen: „Hier muss man genauer suchen, weil die Hauptziele Australien und Neuseeland ihre Grenzen erst im Herbst 2022 wieder öffnen werden“, sagt Eckstein.

Am 27.08.2022 findet in Köln die AUF IN DIE WELT-Messe für das Rheinland statt. Die Messe umfasst eine Ausstellung mit Beratern der führenden seriösen Anbieter. Die Stiftung informiert und berät zu Stipendien im Wert von mehr als einer Mio. Euro und zu weiteren Finanzierungsmöglichkeiten.

Wer sich vorab informieren will. Die Stiftung bietet Informationen auf dem AUF IND IE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de) sowie den umfassenden Vorgehensplan mit dem Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs).

Die AUF IN DIE WELT-Messe in Köln wird am 27.08.2022, 10 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Stollwerck Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln geöffnet sein. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Informationen gibt es hier: www.aufindiewelt.de/messen/27082022-koeln

Foto: ©Stiftung Völkerverständigung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2023 in


wahlomat2023Nutzungszahlen deutlich angestiegen im Vergleich zur letzten Wahl // Hessen verzeichnet doppelt so viele Nutzungen // Noch zwei Wochen abrufbar unter www.wahl-o-mat.de

Zwei Wochen vor den Landtagswahlen am 8. Oktober 2023 verzeichnet der Wahl-O-Ma...


weiterlesen...

Erster Mehrweg-Eisbecher ReCiclo spart


gebas gmbhIn dieser Saison schon 100.000 Exemplare im Umlauf

Bergheim, 20. September 2023. Im Frühjahr 2023 brachte der Spezialist für Eisbedarf Gebas aus Bergheim bei Köln mit ReCiclo den ersten Mehrweg-Eisbecher Deutschlands auf den Markt. Inzwischen sind...


weiterlesen...

Sifus neues Update erweitert das Spiel


sifuPARIS - 7. September 2023 – Es ist soweit! Seit heute haben Sifu-Spieler*innen Zugriff auf die finale Ladung kostenfreier Arenas-Inhalte. Das neue Update beinhaltet mehr Herausforderungen, neue Schauplätze und doppelt so viele neue Gameplay-Inhalt...


weiterlesen...

750 Schüler*innen laufen für


friedenslauf„Frieden durch Freundschaft“ - unter diesem Motto setzen 750 Schüler*innen von vier Nippeser Schulen am kommenden Mittwoch auf der Bezirkssportanlage Merheimer Straße ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Arbeit de...


weiterlesen...

Ebertplatz als Reallabor - Fakultät für


Bild Heike Fischer TH KölnEine hölzerne Freitreppe verbindet ab sofort den Eigelstein und den Ebertplatz, zudem wurden Sitzpodeste in der Kunstpassage auf der Westseite errichtet. Mit diesen temporären Bauwerken wollen Studierende und Lehrende der Fakultät für Architektur ...


weiterlesen...

Alanus Hochschule und Montag Stiftung


01 Alanus MUR Kooperationsvertrag c simonveithDie Grundlagen einer gemeinwohlorientierten Immobilien- und Stadtentwicklung sollen in der Lehre verankert werden

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und die Montag Stiftung Urbane Räume werden in Zukunft noch enger zusammenarbeiten....


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.