22.06.2022 »ifs-Begegnung« #standwithukraine
Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zeigt die ifs in ihrer neuen Reihe »ifs-Begegnung« #standwithukraine Filme, die in Bezug zum Krieg in der Ukraine stehen. In der dritten Veranstaltung der Reihe zeigen wir das Drama »Homeward«. Das Spielfilmdebüt von Regisseur Nariman Aliev feierte 2019 im Rahmen der Filmfestspiele von Cannes seine Premiere. Der Film war der ukrainische Anwärter für den Oscar 2020 in der Kategorie »Best International Feature Film«.
Zum Film:
Der Krimtatar Mustafa hat seinen ältesten Sohn im Krieg zwischen Russland und der Ukraine verloren. Er beschließt, den Leichnam des Sohnes zurück in die Heimat zu bringen, auf die Krim, um ihn neben dem Grab der Mutter zu bestatten. Gemeinsam begeben er und sein jüngerer Sohn sich auf eine aufreibende Reise, die ihre Beziehung tiefgreifend prägen wird.
Als Vorfilm läuft »In A Blink Of An Eye« des deutsch-ukrainischen Filmemachers Sergej Waldrat – ebenfalls eine Geschichte über Heimkehr.
»ifs-Begegnung« #standwithukraine
Mittwoch, 22. Juni 2022 | 19 Uhr
Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1 | 50667 Köln
Eine Benefiz-Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln
in Kooperation mit Wild Bunch International.
Auf der Leinwand:
Vorfilm: »In A Blink Of An Eye« von Sergej Waldrat
(Ukraine / Deutschland 2021, Spielfilm, 30 Min., OmeU)
»Homeward« von Nariman Aliev
(Ukraine 2019, Spielfilm, 96 Min., OmeU)
Mit einer Einführung von Dr. Mieste Hotopp-Riecke, Turkologe und Vorstandsvorsitzender ICATAT, Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien, im Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft Magdeburg (ZKK) – in englischer Sprache
Eintrittsspende: Wir bitten um eine Spende von min. 8 €. Sie geht direkt an www.hospitallers.life.
Bitte beachten Sie das Hygienekonzept des Filmforums NRW.
Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln in Kooperation mit Wild Bunch International im Rahmen des Filmforum NRW e.V.
Quelle: www.pr-koeln.de
weitere Beiträge
„Die Seele geht zu Fuß“ - Trauerwanderung des Malteser Hospizdiensts sinnan
Am 27. August 2022 führt die Route von Merten nach Blankenberg an der Sieg
Köln, 16.08.2022. Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephasen zur Stärk...
Strategien für eine zukunftsfähige Mobilität Forschungsprojekt zur Stärkung der Automobilindustrie
Die Autobranche und ihre Zulieferer stehen weltweit unter hohem Innovationsdruck. Um die Unternehmen in der ABC-Region (Aachen, Bonn, Cologne) bei den kommenden Veränderungsprozessen zu unterstützen, hat ein Konsortium aus Wissenschaft und Interes...
Dinosaurier - Im Land der Giganten: Die Dino-Live-Show im August 2022 in Düsseldorf
Dinosaurier live erleben! Reiten - Streicheln - Füttern!
Die Kinder-Mit-Mach-Show ist lehrreich und unterhaltend.
Eine ultimative und faszinierende Dino-Live-Show für die ganze Familie.
Dem Publikum wird gezeigt, wie die Welt der Dinosaurier aussah ...
04.09.2022 BIBLIOMANIA - Das Buch in der Kunst - Lesung mit Jürgen Becker
Jürgen Becker macht den Anfang der Lesereihe, die anlässlich der Ausstellung "BIBLIOMANIA - Das Buch in der Kunst" vom Wiener Künstler Julius Deutschbauer durchgeführt wird. Zusammen mit den Interviews zu ungelesenen Büchern und dem "Lesen und Han...
Online-Gründung made in Germany – einfach und sicher identifizieren mit Online-Ausweis und Lichtbild über das Portal der Bundesnotarkammer
Seit dem 1. August 2022 kann in Deutschland eine GmbH auch online gegründet werden. Registeranmeldungen sind jetzt ebenfalls digital möglich. Hierfür hat die Bundesnotarkammer ein eigenes Portal nebst Notar-App entwickelt. Das Portal stellt ein Vi...