Kinder haben Rechte – 365 Tage im Jahr
Köln, 18.11.2021. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Übergriffen jeglicher Art, ist ein besonderer Auftrag der Katholischen Jugendagentur Köln (KJA Köln). Wöchentlich besuchen etwa 8.000 junge Menschen die 90 Einrichtungen und Projekte des Jugendhilfeträgers in Köln und im Rhein- Erft-Kreis. Nun sorgt an jedem Standort eine Box für die Sensibilisierung der „Rechte der Kinder“.
„Kinder haben Rechte und das 365 Tage im Jahr“, sagt Theresa Heckenbücker und ergänzt: „Das ist aber nicht jedem jungen Menschen klar“, so die Präventionsbeauftragte der KJA Köln. Zusammen mit ihrem pädagogischen Team hat sie eine „Kinderrechte-Box“ entwickelt, die nun pünktlich zum internationalen Tag der Kinderrechte (20.11.) allen Einrichtungen zur Verfügung steht. Neben altersgerechten Büchern, Spielideen und Malvorlagen sticht eine eigens für diese Box entwickelte Stoffkrake heraus. „Diese Krake hat 10 Beine. Jedes Bein steht für ein Kinderrecht. So kann spielerisch mit den Kindern jedes ihrer Rechte thematisiert werden“, ist sich Heckenbücker sicher. Darüber hinaus laden Gefühlskarten dazu ein, mit Kindern den sensiblen Bereich „sexualisierte Gewalt“ thematisieren zu können. Alle Materialien können im Alltag zum Beispiel in der Bücherauslage der OGS, in speziellen Projekten zu Kinderrechten oder in Kinderrechte-AGs sowie in partizipativen Gremien wie Jugendparlamenten in Jugendzentren oder Klassenräten genutzt werden.
Die neue „Kinderrechte-Box“ soll regelmäßig erweitert werden. Die Präventionsstabstelle der KJA Köln gibt dazu aktuelle Materialien und Infos rund um das Thema Kinderrechte in die Einrichtungen weiter. Die Box hat den Auftrag, das
Thema „Kinderrechte“ immer wieder wach zu halten. Seit vielen Jahren beschäftigt sich die KJA Köln mit dem Thema Prävention vor sexuellen Übergriffen und Missbrauch an Kindern und Jugendlichen. Neben Präventionsschulungen, die alle Mitarbeitenden absolvieren müssen, sind es auch Ideen, wie die neue „Kinderrechte-Box“, die die jungen Menschen vor Übergriffen schützen sollen.
Auf der Seite www.kja-koeln.de befindet sich eine vollständige Inhaltsangabe zu den Materialien in der „Kinder-Rechte-Box“.
Quelle: KJA Köln - Foto ©KJA Köln
weitere Beiträge
Fortbildung und Qualifikation beim Freizeitleitermarkt: Jugendliche machen sich fit für Ihr Ehrenamt
Köln, 17.05.2022. Am vergangenen Samstag hat die KJA Köln zu ihrem „Freizeitleitermarkt“ in die Kölner Südstadt eingeladen. Von 10 - 18 Uhr kamen 50 Jugendleiter*innen aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis um die Geschäftsstelle der KJA Köln und das J...
Aktuelles CHE Hochschulranking: Alanus Hochschule in Architektur und Erziehungswissenschaft in der Spitzengruppe
Das Ergebnis des aktuellen Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), das im neuen ZEIT Studienführer 2022/23 und ab heute in den digitalen Studienorientierungsangeboten von ZEIT ONLINE erscheint, bezeugt der Alanus Hochschule ...
ZDF-Krimiserie Harry Wild - Mörderjagd in Dublin 1
„Ich muss gestehen: Ja, ich war streng zu Ihnen – aber nur, weil Sie arrogante kleine Scheißer sind. Sie belegen diesen Kurs, weil Sie denken, ‚das ist leicht, sind doch nur Bücher‘. Zu all denen sage ich: Sie sind eine schändliche Verschwendung v...
“solidART” Kunstausstellung & Verkauf zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine
Angesichts der großen Zahl von Menschen, die aus der Ukraine fliehen mussten, möchten wir einen Beitrag zu deren Unterstützung leisten. Unter dem Titel „solidART“ laden wir herzlich in die „Fabrik 45“ ein. Dort werden Arbeiten verschiedenster Küns...
Frühlingsgefühle auf dem Kölner Fischmarkt!
Der Fischmarkt kehrt bereits am Sonntag, den 08. Mai 2022 in den Kölner Tanzbrunnen zurück! Die rund 60 Händler begrüßen pünktlich um 11.00 Uhr die ersten Besucher. Bis 18.00 Uhr können die vielseitigen Leckereien und Produkte genossen werden und ...