U3-Betreuungsplätze in Köln - Nur 0,6 Prozent der Eltern klagen - Stadt hat Elternbefragung zum Bedarf gestartet

stadt Köln Logo

Im August 2013 trat der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab 12 Monaten in Kraft. In einem großen Kraftakt hat die Stadt Köln seit 2007 den Ausbau an U3-Plätzen forciert, sodass die Kapazität verfünffacht werden konnte und inzwischen 11.829 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 30.213 Plätze für Kinder zwischen drei und fünf Jahren zur Verfügung stehen. Insgesamt stehen rund 42.000 Plätze für Kinder zur Verfügung, die einen Anspruch auf Betreuung haben.

In einer

Drucken E-Mail

Malteser „Baum der Kinderherzen“ erstrahlt auf dem Kölner Alter Markt

Malteser-BdKH-1

Köln. In einer außergewöhnlichen Eröffnungszeremonie wurde am 26. November 2014 um 19.30 Uhr auf dem Kölner Alter Markt wieder der Malteser „Baum der Kinderherzen" präsentiert. 150 große und von innen beleuchtete Herzen lassen wie schon im Vorjahr den „Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt" in einem besonderen Licht erstrahlen. Jedes Herz stellt ein kleines Kunstwerk für sich dar, weil hunderte Kinder aus Kindergärten und Grundschulen in der Region die Herzen mit Gemälden versehen haben, um gemeinsam

Drucken E-Mail

Konzept für den Radverkehr in der Innenstadt - Bürger können bis zum 01.Dez.2014 weitere Vorschläge machen!

bilder-verkehr-fittosize  320 213 98f35cf5f5aafb74ccd911affccadbd5 fahrrad-zeughausstrasse-ecke-burgmauer 320

Die Stadt Köln bereitet derzeit gemeinsam mit einem beauftragten Gutachterbüro ein Radverkehrskonzept für die linkrheinische Innenstadt und große Teile von Köln-Deutz vor. In diesem Zusammenhang hat es bereits mehrere öffentliche Veranstaltungen gegeben. Auch die Ergebnisse der zweiten Bürgerveranstaltung am 20. Oktober 2014 wurden aufbereitet und für Jeden einsehbar ins städtische Internet eingestellt. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich dort über den Stand der Dinge zu

Drucken E-Mail

Malteser Großeinkauf für Kalker Kindermittagstisch

Malteser Einkauf KKT 1
Köln. Ende Juni 2014 veranstalteten führende Kölner Unternehmer auf Initiative des Geschäftsführers der Deutsche R+S Dienstleistungen GmbH, Jörg Ch. Topfstedt, zu Gunsten des Malteser Hilfsdienst e.V. ein Benefiz Golfturnier im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee. Mit dem Spendenerlös fördern die Malteser Hilfsprojekte für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Kölner Region. Neben inzwischen drei eigenen Malteser Mittagstischen für Kinder in Köln, unterstützen die Malteser

Drucken E-Mail

Initiative RRX für Mülheim setzt sich für den Halt der RRX Züge in Köln-Mülheim ein - Unterschriftensammlung soll die untätigen Politiker zu Taten auffordern!

RRX Zuege
Bund und Land haben die Deutsche Bahn mit der Planung beauftragt, die heutigen Regional-Express-Züge, die zwischen Köln und Düsseldorf verkehren, durch die sogenannten RRX-Züge (Rhein Ruhr Express) zu ersetzen. Es gibt dann zwar häufigere und schnellere Verbindungen auf der Strecke, aber der Halt in Köln-Mülheim entfällt ab 2018. Viele Zugfahrer

Drucken E-Mail

Zauber und Vielfalt literarischer Reisebeschreibungen - Ausstellungseröffnung zur Kulturgeschichte des Reisens in der Zentralbibliothek Köln

bilder-stadtbibliothek-3 2zb-eingangangepasst 320
Die Kulturgeschichte des Reisens ist faszinierend, spannend, aufregend und lehrreich zugleich. Reisen erweitert nicht nur den eigenen Horizont, sondern fördert ebenso das Interesse an fremden Kulturen, an der Entdeckung anderer Länder und deren Menschen und trägt somit wesentlich zu Toleranz und Verständigung der Nationen untereinander bei

Drucken E-Mail

2. Kölner Tierschutzfest anlässlich des Welttierschutztages am 04.Oktober 2014 auf dem Kölner Heumarkt

54114e5c59639 tierschutzfest2014
Die meisten Menschen lieben Tiere – zumindest die Tiere, mit denen sie ihren Alltag teilen und die bei ihnen im Haus leben. Jenseits unserer behüteten und geliebten Haustiere gibt es jedoch viele herrenlose oder nicht mehr gewollte Haustiere, Wildtiere, deren Überleben in den dicht besiedelten Gebieten in NRW immer schwieriger wird, oder auch

Drucken E-Mail