Geschrieben am . Veröffentlicht in Soziales und Leben in Köln.

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Sechs weitere Regionalgruppen werden aktiv"

erste RegionalgruppeEinige Menschen wissen zwar bereits was die Intensivtierhaltung für Millionen Tiere bedeutet und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt und die eigene Gesundheit hat. Damit dies noch mehr Menschen verstehen und motiviert werden selbst dagegen vorzugehen, möchten wir gemeinsam mit engagierten Tierschützern wie Ihnen aktive Regionalgruppen aufbauen.

Mit vielfältigen und provokanten Aktionen, Informationsmaterialien und aufklärenden Gesprächen können Sie bereits mit 1–2 Aktionen im Monat dazu beitragen, dass Menschen sich bewusster ernähren und weniger Fleisch aus Massentierhaltung essen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits im Berufsleben stehen oder sich noch in der Ausbildung befinden, ledig sind oder Kinder haben. Jeder kann aktiv werden und Menschen auf seine Weise sensibilisieren.

Unsere erste Regionalgruppe wurde in diesem Jahr in der Bundeshauptstadt Berlin gegründet und kann bereits auf mehrere erfolgreiche Aktionen zurückblicken. In diesem Sommer wollen wir weitere Gruppen in Hannover, Düsseldorf, Bonn, Stuttgart, München und Hamburg ins Leben rufen. Dazu wird es jeweils eine einführende Veranstaltung im Mai bzw. Juni geben, in der wir Sie über die Möglichkeiten der unterschiedlichen Aktionsformen und den richtigen Umgang mit Passanten schulen.

Wenn Sie sich mit uns engagieren möchten, sagen Sie uns bitte bis zum 13. Mai 2017 Bescheid und schreiben uns an RG@tierschutzbuero.de.

Das jeweilige Datum der Veranstaltung sowie den Veranstaltungsort geben wir Ihnen bei Interesse gerne bekannt. Weitere Informationen zu unseren Regionalgruppen und alle Termine finden Sie hier!

Quelle: https://www.tierschutzbuero.de