1,2 Millionen Euro für kommunalen Klimaschutz
Stadt Köln erhält Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen
Die Stadt Köln erhält mehr als 1,2 Millionen Euro für Klimaschutz vom Land Nordrhein-Westfalen bewilligt. Die Landesregierung hat Mittel in Höhe von 40 Millionen Euro für kommunale Klimaschutz-Investitionen zur Verfügung gestellt. Kommunen sollen damit trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie dabei unterstützt werden, Klimaschutz-Maßnahmen weiter umzusetzen.
Der Antrag der Stadt Köln über Kompensationsmittel in Form eines
Das Kölner Büdchen hält die Menschen in den Veedeln zusammen
Köln, 18. Juli 2022 – Das Bier aus dem Kiosk für unterwegs, auch Wegbier genannt, gehört zu den Kölner Phänomenen. Egal, ob am Wochentag oder am Wochenende, einzeln oder in Gruppen, jung oder alt. Menschen mit einem Kölsch, Wiess oder Radler in der Hand sind überall zu beobachten.
Zwar kennen andere Großstädte Begriffe wie Handmolle oder Marschkanne. Aber nirgends ist die Dichte an Büdchen so hoch wie in Köln. Die Spätis in Berlin sind reichlich vorhanden, aber weit außerhalb eines
Neue Ausschreibungsrunde im Förder- und Qualifizierungsprogramm MITEINANDER REDEN
Gesucht werden bundesweit 100 Projekte in ländlichen Räumen, die sich für eine demokratische Streitkultur stark machen // Informationen unter www.miteinanderreden.net und auf Instagram @miteinanderredenbpb
Das Förder- und Qualifizierungsprogramm MITEINANDER REDEN der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startet ab sofort eine dritte Förderrunde (2022-2024). Im Kontext einer wachsenden gesellschaftlichen Polarisierung und Diffamierung suchen wir 100 Projekte, deren Ideen und Formate
Colonius steht unter Denkmalschutz
Denkmal Nummer 8806 prägt seit 1981 entscheidend die Kölner Stadtsilhouette
Die Kölner Denkmalliste ist um ein Objekt länger geworden, von nun an steht der Colonius unter Denkmalschutz. Insgesamt zählt die Liste jetzt circa 9400 eingetragene Bau- und Bodendenkmäler. Damit stehen rund zehn Prozent der Denkmäler Nordrhein-Westfalens in Köln
Gigabitstrategie der Bundesregierung: Wichtige Ansätze, denen jetzt die Umsetzung folgen muss
- ANGA begrüßt klares Bekenntnis zum eigenwirtschaftlichen Ausbau
- Ambitionierte Ausbauziele erfordern klare politische Weichenstellungen
- Überförderung durch effiziente Sanktionen verhindern
- Länder bei der Umsetzung in der Pflicht
Köln/Berlin – 13. Juli 2022: Die Bundesregierung hat heute die Gigabitstrategie im Kabinett
weitere Beiträge
Die Jeck im Sunnesching-Kollektion von Deiters
Köln, 16. August 2022 – Der beste Beweis, dass den Rheinländern das Verkleiden auch außerhalb der Session im Blut liegt, ist Jeck im Sunnesching. Überall sind fantasievolle Kostüme zu sehen. T-Shirts, Bikini-Tops und vieles mehr in den gelb-weißen...
MILK & SUGAR ‘BEACH SESSIONS 2022’
Back to life – der Sommer 2022 kann kommen. Ein unbeschwerter Sommer ohne Beschränkungen und Auflagen. Sonne, Strand, Party, Ibiza, Festivals, Clubs, alles ist möglich und Milk & Sugar liefert mit seiner neusten Ausgabe der „Beach Sessions“ Serie ...
AOK Rheinland/Hamburg ist neuer Ankermieter für die Neumarkt Passage
Projektentwickler PARETO hat die Modernisierung zur Herrichtung der Flächen bereits gestartet
Köln, den 18. August 2022 Als Eigentümerin der Neumarkt Passage in Köln hat die Kreissparkasse Köln einen neuen Ankermieter für die ehemaligen Flächen d...
SAE Institute zeigt auf gamescom 2022 wie man mit Games Karriere macht
München, 18. August 2022: Vom 24. bis 28. August 2022 informiert das SAE Institute auf der gamescom in Köln, wie ein erfolgreicher Start in der Games-Branche und Kreativwirtschaft gelingen kann. Auf dem großen Messestand in Halle 10.2 (Standnummer...
KATI K präsentiert offizielles „Wehzutun“ Video
Der Ex Partner hat jemanden neues. Schlimm genug. Doch noch krasser, dass er dem neuen Menschen an seiner Seite plötzlich all das gibt, was er einem nie geben konnte. Vertrauen, Sicherheit, Liebe. Ein Schmerz, den KATI K in ihrer neuen Ballade „We...