Theaterpremiere „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“ zum 50-jährigen Jubiläum der Alanus Hochschule

02 Die Klage der Natur c Andrea Sunder PlassmannIn einem poetisch-bildstarken Bühnenzauber umkreist „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“ zum 50-jährigen Jubiläum der Alanus Hochschule ein Thema, das den Universalgelehrten und Hochschulnamensgeber Alanus ab Insulis schon vor mehr als 900 Jahren umtrieb: Was braucht es, um eine Versöhnung von Mensch und Natur wiederzuerlangen? Das Stück wurde von performART-Studierenden aus dem Fachbereich Schauspiel entwickelt und feiert Premiere am 21. September 2023 um 19:30 Uhr im großen Saal an Campus I – Johannishof. 

In seinem epochalen Werk „Anticlaudian“ beschreibt Alanus ab Insulis die fantastisch-abenteuerliche Reise einer Expedition von der Erde zum Schöpfer durch den Kosmos und wieder zurück mit der Mission, einen neuen Menschen vom Schöpfer zu erbitten und schließlich wieder auf der Erde heimisch zu machen. Doch auch der neue Mensch muss sich erst noch gegen das Böse behaupten. Alanus suchte seine geistige Schau durch Allegorien auszudrücken und auch in „Die Klage der Natur“ geht es um nicht weniger als die Darstellung des Unaussprechlichen. Die Inszenierung knüpft an die Dramaturgie der Abenteuergeschichte an und verbindet die neunhundert Jahre alten Bilder und Themen mit unseren heutigen. 

Das Ensemble sind Studierende des Studiengangs performART, heute im 5. Semester. Es ist der Pionier-Jahrgang mit dem der Studienbetrieb bei performART 2021 begann. Der dreijährige Bachelor ist ein neuer, im deutschsprachigen Raum einzigartiger Studiengang, der Darstellende und Bildende Künste kombiniert und so auf besondere Weise der aktuellen Kunstentwicklung gerecht wird. Das persönlichkeitsbildende Kunststudium bietet auch ein Fundament für vielfältige Berufswege, wie es im englischsprachigen Raum durch die Liberal-Arts-Studiengänge etabliert ist. 

Von und mit

Rand Abboud, Joël Ameloot, Mathilda Guntinas, Gwenda Kircher, Simon Marti, Helen Merkh, David Steinbach, Sabrina Wagner, Lilith Wueller. 

Kostüm und Bühnenbild

David Steinbach, Miguel Krüger, Lina Marie Eickhoff, Martin Dinglinger 

Künstlerische Leitung

Prof. René Harder, Ilona Pászthy 

Wo

Alanus Hochschule
Großer Saal Hoftheater
Campus I – Johannishof
53447 Alfter 

Tickets an der Abendkasse

12 € normal, 6 € ermäßigt, 2 € hochschulintern

Reservierung unter schauspiel-ticket@alanus.edu 

Premiere

21.09.2023, 19.30 Uhr, weitere Aufführungen: 22. und 23.09. (anschließend Publikumsgespräch mit Ensemble und Regie), jeweils 19.30 Uhr

Foto: Szenen aus „Die Klage der Natur“ © Andrea Sunder-Plassmann
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

PAROOKAVILLE holt mit Timmy Trumpet und


PV24 Line Up so far 1zu1Seit seinem Überraschungs-Announcement zum Vorverkaufsstart war es für Armin van Buuren etwas einsam im Lineup der achten Edition von Deutschlands größtem Electronic Music Festival. Dafür bekommt er jetzt mit dem ersten Artist Announcement für PAR...


weiterlesen...

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge


stadt Koeln LogoPrivate Unternehmen können sich am Infrastrukturausbau beteiligen

Der Markt für den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum soll geöffnet und der Ausbau des Ladenetzes damit beschleunigt werden. Neben der bisherigen Beauftragung der St...


weiterlesen...

03.12.2023 - 02.06.2024 Oskar Holweck -


Foto  Michael Wittassek DetailWie kaum ein anderer Künstler hat Oskar Holweck (1924 St. Ingbert, Saarland – 2007 ebenda) die Kunst aus Papier vorangetrieben und ihr zu einem eigenen Profil und Ansehen verholfen. Generationen von Künstlerinnen und Künstlern sind darauf aufbauen...


weiterlesen...

10.01.2024 ONKEL FISCH WDR 2 ZUGABE PUR


detailGroup 444825ONKeL fISCH blickt zurück / WDR 2 Zugabe Pur Jahresrückblicksshow - Der satirische Jahresrückblick mit dem (Wichtigsten) Witzigsten aus 2023

Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 alle sieben Tage in ihren hochgelobten Sendungen auf die W...


weiterlesen...

An der Hauptstelle am Neumarkt weht


orange daysKöln, den 22. November 2023 Die Kreissparkasse Köln bekennt sich zur Achtung von Menschenrechten und setzt sich für mehr Gleichstellung ein. So zählt sie unter anderem zu den 15 Unternehmen, die sich in dem Kölner Bündnis „Mit Frauen in Führung“ z...


weiterlesen...

SEGA startet neue Initiative rund um


sega- Neue Spiele für die Marken Crazy Taxi™, Golden Axe™, Jet Set Radio™, Shinobi™ und Streets of Rage™ sind in Entwicklung-

IRVINE, Kalifornien â€“ 8. Dezember 2023 â€“ Im Rahmen der Game Awards 2023, eines der weltweit größten jährlichen Events der Vid...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.