GOLDEN YEARS | Die 20er Jahre Varieté Revue № 2 | Varietéshow

Copyright Ben DuentschDamals wie heute heißt es: „In Berlin vor allen Dingen: WINTERGARTEN!“ Nun ist die Erfolgsproduktion „GOLDEN YEARS – Die 20er Jahre Varieté Revue № 2“ auf Tournee und bietet nicht mehr nur in Berlin einen schillernden Abend im Gestern und Heute – schwungvoll inszeniert und gespickt mit Weltklasse-Artistik.

Die Show ist ein hautnahes, authentisches Spiegelbild jener uns bis heute faszinierenden 1920er Jahre schlägt aber auch den Bogen ins Heute und zeigt auf, was 100 Jahre danach das aktuelle Jahrzehnt für uns bereithält: viele fantastische Momente lassen im Flair der 1920er schwelgen – auf der Bühne agieren Heroen von heute, die Nachtgestalten des Berlins der 2020er Jahre.

Zu den Protagonisten von GOLDEN YEARS, die weltweit für dieses Spektakel gecastet wurden, gehören renommierte Circus-Stars ebenso wie  talentierte Newcomer.

Die Gäste erwartet ein Abend, der elegantes Varieté Noir präsentiert, eine Vorstellung, wie sie vor 100 Jahren im alten Wintergarten an der Friedrichstraße hätte stattfinden können – und wie sie so in den gerade angebrochenen neuen 20er Jahren in Leverkusen stattfindet.

GOLDEN YEARS | Die 20er Jahre Varieté Revue № 2 | Varietéshow
Gastspiel des legendären Wintergarten Varietés Berlin
Freitag, 03. & Samstag, 04. März 2023, jeweils 20 Uhr
Erholungshaus Leverkusen

Nobelstraße 37 | 51373 Leverkusen
Kartenservice: www.koelnticket.de, Ticket-Hotline: 0221-28 01
Kartenpreis: ab € 37,--

Foto Copyright: Ben Duentsch
Quelle: www.laxypr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Katie Melua "Love & Money" Neues Album


66858fd6 107e 6161 2e8e 546ecd54b1f8ECHO Preisträgerin Katie Melua präsentiert mit einem weiteren sensationellen Studioalbum „Love & Money“ ein atemberaubendes, höchst persönliches Werk mit insgesamt zehn Tracks, welches einen tiefen Einblick in Meluas Leben gewährt. Der Nachfolger ...


weiterlesen...

Hörspiele Grimms Märchen 11 - 14


grimms maerchen gluecksstern„Es war einmal…“ 

So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben… Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des i...


weiterlesen...

07.05.- 28.05.2023 "Schäl Sick im


schael sick im blickBereits seit einigen Jahren - vor allem aber auch während Corona in 2021 und 2022 - war der Kölner Künstler Heinz Diekmann mit seiner Kamera im rechtsrheinischen Köln unterwegs. Jetzt gibt die Galerie Kunstmeile Buchforst in einer Ausstellung eine...


weiterlesen...

Nümbrechter sammelten bei Gaffel-Aktion


Gaffel Vereint gewinnt Foto Gaffel honorarfreiKöln, 17. März 2023 – Damit hatten die Kolleginnen und Kollegen des Sparvereins GG-GIESSTECHNIK und des Minigolf-Clubs aus Nümbrecht nicht gerechnet. Bei der Gaffel-Aktion „Verein(t) gewinnt“, welche im Sommer letzten Jahres erfolgreich lief, habe...


weiterlesen...

Zivilgesellschaftliches Bündnis warnt:


umweltBerlin, 16. März 2023. Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus Medien-, Menschenrechts- und weiteren Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften zeigt sich besorgt angesichts der drohenden Verwässerung der geplanten EU-Richtlinie zum Schutz v...


weiterlesen...

Marie Menke gewinnt OffSpring Award der


lit.cologne offspring winner marie menke kurt von storch c kai schulzDer dritte OffSpring Award für junge Schreibende wurde am Samstagabend (11.3.) im Rahmen der 23. lit.COLOGNE verliehen. Die Texte der drei Finalistinnen Marie Menke, Verena Schieber und Leonie Ziem zum Thema „Bin ich frei?“ trug Schauspielerin Lui...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.