Theaterpremiere „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“ zum 50-jährigen Jubiläum der Alanus Hochschule

02 Die Klage der Natur c Andrea Sunder PlassmannIn einem poetisch-bildstarken Bühnenzauber umkreist „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“ zum 50-jährigen Jubiläum der Alanus Hochschule ein Thema, das den Universalgelehrten und Hochschulnamensgeber Alanus ab Insulis schon vor mehr als 900 Jahren umtrieb: Was braucht es, um eine Versöhnung von Mensch und Natur wiederzuerlangen? Das Stück wurde von performART-Studierenden aus dem Fachbereich Schauspiel entwickelt und feiert Premiere am 21. September 2023 um 19:30 Uhr im großen Saal an Campus I – Johannishof. 

In seinem epochalen Werk „Anticlaudian“ beschreibt Alanus ab Insulis die fantastisch-abenteuerliche Reise einer Expedition von der Erde zum Schöpfer durch den Kosmos und wieder zurück mit der Mission, einen neuen Menschen vom Schöpfer zu erbitten und schließlich wieder auf der Erde heimisch zu machen. Doch auch der neue Mensch muss sich erst noch gegen das Böse behaupten. Alanus suchte seine geistige Schau durch Allegorien auszudrücken und auch in „Die Klage der Natur“ geht es um nicht weniger als die Darstellung des Unaussprechlichen. Die Inszenierung knüpft an die Dramaturgie der Abenteuergeschichte an und verbindet die neunhundert Jahre alten Bilder und Themen mit unseren heutigen. 

Das Ensemble sind Studierende des Studiengangs performART, heute im 5. Semester. Es ist der Pionier-Jahrgang mit dem der Studienbetrieb bei performART 2021 begann. Der dreijährige Bachelor ist ein neuer, im deutschsprachigen Raum einzigartiger Studiengang, der Darstellende und Bildende Künste kombiniert und so auf besondere Weise der aktuellen Kunstentwicklung gerecht wird. Das persönlichkeitsbildende Kunststudium bietet auch ein Fundament für vielfältige Berufswege, wie es im englischsprachigen Raum durch die Liberal-Arts-Studiengänge etabliert ist. 

Von und mit

Rand Abboud, Joël Ameloot, Mathilda Guntinas, Gwenda Kircher, Simon Marti, Helen Merkh, David Steinbach, Sabrina Wagner, Lilith Wueller. 

Kostüm und Bühnenbild

David Steinbach, Miguel Krüger, Lina Marie Eickhoff, Martin Dinglinger 

Künstlerische Leitung

Prof. René Harder, Ilona Pászthy 

Wo

Alanus Hochschule
Großer Saal Hoftheater
Campus I – Johannishof
53447 Alfter 

Tickets an der Abendkasse

12 € normal, 6 € ermäßigt, 2 € hochschulintern

Reservierung unter schauspiel-ticket@alanus.edu 

Premiere

21.09.2023, 19.30 Uhr, weitere Aufführungen: 22. und 23.09. (anschließend Publikumsgespräch mit Ensemble und Regie), jeweils 19.30 Uhr

Foto: Szenen aus „Die Klage der Natur“ © Andrea Sunder-Plassmann
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

"Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region


stadt Koeln LogoDie Stadt Köln erhält ab dem 1. Dezember 2023 eine erneute Förderung für die Weiterführung des "Kompetenzzentrums Frau & Beruf Region Köln" (Competentia Region Köln) vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integrati...


weiterlesen...

SEGA startet neue Initiative rund um


sega- Neue Spiele für die Marken Crazy Taxi™, Golden Axe™, Jet Set Radio™, Shinobi™ und Streets of Rage™ sind in Entwicklung-

IRVINE, Kalifornien â€“ 8. Dezember 2023 â€“ Im Rahmen der Game Awards 2023, eines der weltweit größten jährlichen Events der Vid...


weiterlesen...

Jaques Raupé x Felix Harrer- 3


cover 3708945Felix Harrer ist als DJ das, was Andreas Gabalier im Schlager ist. Der VolksDJ kombiniert Volksmusik und EDM und macht aus dem Musikantenstadl das Tomorrowland. An seinem Mischpult legt Harrer das auf, was das Publikum verbindet und zum Abfeiern e...


weiterlesen...

03.12.2023 - 02.06.2024 Oskar Holweck -


Foto  Michael Wittassek DetailWie kaum ein anderer Künstler hat Oskar Holweck (1924 St. Ingbert, Saarland – 2007 ebenda) die Kunst aus Papier vorangetrieben und ihr zu einem eigenen Profil und Ansehen verholfen. Generationen von Künstlerinnen und Künstlern sind darauf aufbauen...


weiterlesen...

Firmenlauf Köln am Mittwoch 08. Mai


Firmenlauf Koln SafetheDate rheinline   agentur fur digitale medienBald geht es wieder los: Laufen mit den Arbeitskollegen:innen, danach zünftig feiern. Die Vorbereitungen für den Firmenlauf Köln sind bereits angelaufen. Das beliebte Breitensportevent findet am Mittwoch, 8. Mai 2024 statt. Dann wird der Fühlinger...


weiterlesen...

Deutscher Entwicklerpreis: Das sind die


entwicklerpreis- 500 Gäste feierten die besten Computerspiele des Jahres in der Kölner Flora
- „Shadow Gambit: The Cursed Crew“ ist das „Beste Deutsche Spiel“
- NRW-Minister Nathanael Liminski ehrt Deck13 Interactive als „Studio des Jahres“

Köln, 7. Dezember 2023:...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.