Letzter Sunday upmarket vor der Sommerpause

sunday upAm 19. Juni findet der sunday upmarket zum letzten Mal vor der Sommerpause in den Sartory Sälen statt. Freuen Sie sich wieder auf eine spannende Mischung aus Floh-und Designmarkt. Wir von kalaydo.de sind anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums mit einer süßen Überraschung für die ersten 300 Besucher vor Ort.

Was macht den sunday upmarket so besonders?

Der sunday upmarket ist nicht nur ein Flohmarkt mit besonders schönen Angeboten von Privatleuten und coolem Design, sondern gleichzeitig auch ein Musik-Event mit bekannten DJ's und leckeren Food-Ständen. Er findet Indoor in den Sartory Sälen wetterunabhängig statt.
Kurzum: der sunday upmarket bietet die perfekte Umgebung für einen unterhaltsamen Sonntagnachmittag mit Freunden und der Familie. Der Eintritt beträgt 3,-€.

Das Mitmachen ist ganz einfach!

Willst du deine gebrauchten Sachen mit einem eigenen Stand auf dem sunday upmarket verkaufen?
Über unser online Buchungstool kannst du deinen Stand einfach buchen und bezahlen.
Die Standplätze werden nach Eingang der Bewerbung vergeben und kosten 12€/m. Die Mindestgröße beträgt 3m. Für Profi-Händler gelten andere Konditionen auf Anfrage.
Es dürfen nur Waren verkauft werden, die unserer Marktordnung entsprechen.

Wann? 11 bis 18 Uhr am 19. Juni 2016
Eintritt? 3,- Euro
Wo? Sartory-Festsaal, Friesenstraße 44-48 in Köln
Facebook? www.facebook.com/sundayupmarketcologne

Die nächsten Termine sind:
SO 04.09.2016
SO 02.10.2016

Quelle: http://www.sundayupmarket.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Drucken E-Mail

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.