Zum Hauptinhalt springen

"Sonnige Grüße aus den Ateliers im Fort" Kunstbasar im Atelier Fort Paul Köln

IMG 4005Der Wettergott meinte es mit den Künstlern und ihren Besuchern gut, als am Wochenende 02.-04.Mai 2014 das Fort Paul im Kölner Volksgarten seine Tore öffnete.

Zwölf Künstler stellten unter Feigenbaum und im Schatten der Türme Ihre Kunst in dem idyllischen Innenhof des Forts aus. Auch im Innenbereich des Ateliers tummelten sich die Künstler. Sensible Fotografie (Franz Bergmann), die mit Zwischentönen spielt und Dauerhaftes wie auch Augenblickspoetik einzufangen versteht, gesellte sich zu graphisch-malerischen Werken, die asiatisch anmutende Landschaft mit abstrakt verspielten Detaildarstellungen paaren (Barbara Wokurka).

Besonders erwähnenswert sind auch die Arbeiten der bretonischen Künstlerin Maruen, die hier in Köln ein kleines Gastspiel...

Weiterlesen

09. und 11.Mai 2014 "Kunst+Musik+Suppe und die Reise des Marvin H."

marokkoKunst, Musik und Suppe ist eine regelmässige Veranstaltung im Atelier der Künstlerin Ellen Muck von Zollstockultur e.V.

Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zollstock kulturell zu beleben. In Planung ist ein grösseres Kulturfestival, welches in ganz Zollstock auf den Strassen stattfinden wird, vorraussichtlich 2015.

Zu den Veranstaltungen im Atelier von Ellen Muck, (Initiorin der artemiade 2007) werden Künstler, Musiker und Suppenköche eingeladen, um ihre Künste zu zeigen.

Die Besucher kommen an einem inspirierenden Versammlungsort zusammen, um Kunst zu sehen, Musik zu hören, Suppe zu kosten, Gedanken auszutauschen, und damit ihre Seele zu erfrischen.
Diese Veranstaltung speziell ist auch ein Aufruf, um den Aufenthalt des jungen...

Weiterlesen

Eröffnung Ausstellung 03.Mai 2014 - Laden 102 zeigt: agii gosse "Ein Zimmer für Romy"

agii gosse  Der schöne Schmetterling Malerei Acryl auf Lwd 105x70 cm kleine Druckversion

Malerei, Collage, Fotografie mit und über Romy Schneider   agii gosse hat den Laden 102 in ein Zimmer für Romy Schneider verwandelt. Mehr als 20 Malereien, Collagen, Fotografien und Kissen zeigen ausschliesslich Portraits der mit 43 Jahren verstorbenen Ikone. agii hat Romy  in verschiedenen ihrer Filmrollen gemalt, aber auch privat. Und Alain Delon ist natürlich mit im Zimmer für Romy. Fast alle Arbeiten sind in Schwarz-Weiss gemalt.

Die Fotografien sind ebenso schwarz-weiss. Farbige Ausnahme sind die Textmarker - Collagen. Motivation dieser Serie mit Romy-Bildern ist für agii gosse immer wieder das Gesicht von Romy Schneider: "Durch das Malen selbst der von Fotos so bekannten Motive kann ich dem Gesicht Verborgenes entlocken. Ich...

Weiterlesen

02.- 04.Mai 2014 "Köln Süd Offen" - Kunstbasar im Atelier Fort Paul

köln süd offen

Es ist Frühjahr, das Event der Kölner Südstadtkünstler jährt sich abermals: Köln Süd Offen, 50 Künstler öffnen ihre Ateliers am ersten Maiwochenende (02.-04. Mai).
Besucher gelangen in Räumlichkeiten, die normalerweise verschlossen sind und erhalten Einblicke in das Schaffen eines regen Völkchens.

So auch im Fort Paul, direkt im Volksgarten gelegen, wird es am 3. Mai (ab 14 Uhr) turbulent zugehen.
Katja Egler lädt elf Künstler in ihr altes Gemäuer zur Gruppenausstellung mit Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Installation, Musik und Kunstbasar.

Der Außen- und Innenbereich der idyllischen Turmanlage aus dem 19. Jahrhundert wird bespielt. Fotografie, Malerei, Grafik, Bildhauerei und Installation werden zu sehen sein.
Um 17 Uhr beginnt die Aktion...

Weiterlesen

08.Mai 2014 - Vernissage Kunstausstellung Rock´n´Roll-Politics

schools out in columbine-webIm Rahmen des Projektes „Kunst im Sozialen Raum“ findet am kommenden Donnerstag die Einzelausstellung Rock´n´Roll-Politics des Kölner Künstlers Peter Mück statt. Im Cafe der Drogenselbsthilfeeinrichtung werden die neuesten Scratchart-Arbeiten des Künstlers gezeigt. Dabei können die Besucher selbst die Technik mit bereitgestelltem Werkzeug ausprobieren, mit dem die Kratzbilder auf Glas und Acrylglas entstehen.

Peter Mück ist auch der Initiator des Künstlernetzwerkes crossart international, mit...

Weiterlesen

Kunstroute Ehrenfeld 2014: „MAInetwegen“ im Smaragd

1655438 1460138310865279 1960171429 o

Köln. Im Rahmen der Kunstroute Ehrenfeld 2014 präsentieren Rita Camara, Claudia Cewille, Martin Höke, Regina Nußbaum, Leslie Wist und Ali Yünlü im Smaragd -  Bazar der Gewürze unter dem Titel „MAInetwegen“ Gemälde, Zeichnungen, Fotos und Objekte. Der Titel „MAInetwegen“ dient den Künstlern als globaler Arbeits- und Reflektionsraum.

Die Autorin und Fotografin Rita Camara lebt 6 Monate im Jahr in Nairobi und drückt ihre Leidenschaft für den afrikanischen Kontinent in sensiblen fotografischen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.