Zum Hauptinhalt springen

2. Kunstmeile Buchforst vom 01.Juni - 29.Juni 2014

88741c130e

Die 2. Kunstmeile ist die im letzten Jahr versprochene Folge aus dem Erfolg der 1. Kunstmeile Buchforst!

Mit der Kunst-Ausstellung werden Buchforster Künstler/innen in Kooperation mit den ansässigen Geschäftsleuten IHR Veedel verschönern.

Einheimische oder buchforstverbundene Künstler/innen verschiedener Nationalitäten zeigen ihre Arbeiten in den Schaufenstern der ansässigen Geschäfte.

Buchforst wird zur kulturen- und kunstübergreifenden Kunstmeile! Umfasste die Ausstellung im letzten Jahr noch 16 Stationen, so werden es in diesem Jahr schon 27 sein!

Bei der Vernissage findet ein Rundgang statt, mit anschließendem Umtrunk und Austausch im Stadtteilzentrum II und der Galerie Kunstmeile Buchforst statt.

Vernissage: 01.Juni 2014 von 11.00 bis...

Weiterlesen

Eröffnung Ausstellung "STREET ART COLOGNE" war ein voller Erfolg!

Foto Martina GoyertQ

Am 15. Mai 2014 war es endlich soweit! Die Kunstagentin feierte erfolgreich die Veröffentlichung des Buches STREET ART COLOGNE und präsentierte in der gleichnamigen Ausstellung zahlreiche Editionen und Unikate von Künstlern, die an verschiedenen Schauplätzen in Köln sehenswerte Spuren hinterlassen haben. Neben Vertretern der lokalen Street Art Szene sind in der Ausstellung auch national und international etablierte Künstler vertreten. Im Gegensatz zu den Arbeiten im urbanen Raum, sind die ausgestellten Werke in den Ateliers der Künstler entstanden und nehmen durch parallele Themen, Techniken und Stilelemente Bezug auf die Aktivitäten im öffentlichen Raum.

Künstler der Ausstellung: Alexandra Kisselkova (DE/Köln) | Amose (FR) |

Weiterlesen

29.Mai – 01.Juni 2014 - İranisches Filmfestival Köln

parvitzDas neue iranische Filmfestival Köln präsentiert einen Überblick über das aktuelle Filmschaffen im Iran. Nachdem der Kulturaustausch aufgrund der schwierigen inneren und äußeren Situation jahrelang blockiert war, gibt es in der jüngsten Zeit leise Anzeichen für einen Wandel.

Der erste Blick durch den Türspalt zeigt eine Vielfalt, die in den letzten Jahren kaum sichtbar war: Unsere Filmauswahl blickt in verschiedene soziale Milieus, in unterschiedliche Schauplätze (ländliche Provinzen, kaspische Küstenorte, den traditionellen Süden wie auch das pulsierende Zentrum der Metropole Teheran), sie zeigt unterschiedliche Lebensweisen der Generationen, alte und neue Geschlechterrollen. Die Spielfilme zeugen von einem virtuosen Umgang mit...

Weiterlesen

24.05.- 22.06.2014 Ausstellung "THE LINE Nikosia, geteilte Stadt"

a90ef0355d0566c00567211ec370f9b9Anna Papoulias THE LINE Nikosia geteilte Stadt (Fotografie), Laura Dilettante Der Name Verpflichtet (Musik)

THE LINE Nikosia geteilte Stadt

Durch eine Insel von 9250 km² verläuft eine Grenze, die von Internationalen UN Soldaten bewacht wird. Zwei unterschiedliche Sprachen werden gesprochen. Eine bürgerkriegsähnliche Erfahrung prägt beide Seiten. Erinnerungen, die im Alltag weiterleben und an die Kinder weitergegeben werden. Die Fotografin Anna Papoulias hat sich 2006 auf die Reise nach Zypern gemacht und mit ihrer sozialdokumentarischen Arbeit THE LINE ein vielschichtiges Bild von Nikosia, der geteilten Stadt mitgebracht. Sie hat bis heute an Aktualität nicht verloren. Wie schon in ihren vorherigen konzeptionellen Fotoarbeiten richtet sie...

Weiterlesen

"Karin Székessy – Photographien" Ausstellung bis 31.Mai 2014 / in focus Galerie Köln

infocus

Karin Székessy (geb. 1938, Essen) nähert sich in ihrer Arbeit zahlreichen Sujets an: Ob Akt, Stillleben, (Selbst-)Portraits, Landschaften oder Hunde – ihr Gefühl für Eleganz und formale Perfektion lässt die Bilder zu Fiktionen, die Realität zu Zeichen werden. „Alle ihre Bilder sind schmeichelnde Provokation, gepaart mit dem Element der versteiften Posen einer aufregend festgehaltenen Bewegung.“ (Prof. L. Fritz Gruber, April 1988).

Székessy arbeitete häufig mit ihrem 2010 verstorbenen Ehemann...

Weiterlesen

"Stadt fördert Filmkultur" Initiativen können sich ab sofort beim Kulturamt bewerben

bilder-kunst-kultur-film96 320Für den Zeitraum 2015 bis 2017 schreibt die Kulturverwaltung in der Sparte Filmkultur eine Strukturförderung und dreijährige Projektförderung aus. Ab sofort können sich filmkulturelle Initiativen aus Köln um eine der beiden Förderungen bewerben. Für die Strukturförderung stehen jährlich bis zu 75.000 Euro (in Höhe von 25.000 bis 50.000 Euro pro Vorhaben) zur Verfügung. Für die dreijährige Projektförderung Film gibt es bis zu 30.000 Euro im Jahr.

Grundlage der Ausschreibung ist das am 7. Dezember...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.