VIDEO - Künstler Dein Veedel (3) Belgisches Viertel - Katrin Bergmann
Künstler Dein Veedel stellt in jeder Folge einen Kölner Künstler und dessen alltägliches Umfeld gleichermaßen vor. Somit bekommen die Zuschauer eine ganz individuelle Stadtführung geboten. Die Serie können Sie auf Koeln-InSight.TV oder auf Center TV im Kabelfernsehen anschauen.
In der dritten Folge der Serie "Künstler dein Veedel", besucht Katja Egler Streil die Künstlerin Katrin Bergmann im Belgischen Viertel.
Katrin Bergmann ist künstlerisch tätig und betreibt eine kleine Galerie. In ihrem Museum für verwandte Kunst führt sie in regelmäßigen Abständen Ausstellungen und Kunsterlebnisse durch. Katja Egler Streil erkundet die Schätze des Museums. Liebevoll inszeniert, zeigt und veräußert Katrin Bergmann sowohl selbst geschaffene, als auch Kunstwerke von anderen Künstlern.
Vom Museum für verwandte Kunst in der Genter Straße ausgehend, spaziert Katja Egler Streil mit Katrin Bergmann zu den Schätzen des Belgischen Viertels. Eine Vielzahl von kleinen Kostbarkeiten offenbaren sich in dem zentrumsnah gelegenen Veedel. Hier gibt es das besondere Erlebnis für alltägliche Belange. Die Läden, Cafes und Restaurants sind allesamt Kleinode ihres Genres. Ob es die Torten sind, Stick-, Strick und Allerei, der Friseur, die Brille, das Wasser oder der Buchladen, allein der Besuch ist ein Erlebnis für sich.
Der Stadtteil ist quirlig und es gibt viele Ausgehmöglichkeiten für den Abend. So entdeckt Katja Egler Streil mit Katrin Bergmann das Nachtleben rund um den Brüsseler Platz. Neben exklusiven und innovativen Kunstausstellungen kann man Essen gehen, Tanzen und Feiern. Auch hier hat jeder Begegnungsort eine kunstvolle Besonderheit zu bieten, die den Besucher überrascht, fasziniert und begeistert. Für den Ausgleich in der Natur sorgt der Stadtgarten mit seinen Wiesenflächen und Bäumen.
Begeben Sie sich mit Katja Egler Streil und Katrin Bergmann in die zauberhafte Welt des Belgischen Viertels und genießen Sie den Rundgang:
in HD auf YouTUbe sehen
Auf Center TV zu sehen:
dienstags, 15.45 Uhr
dienstags, 22.30 Uhr
ab dem 23.5., mittwochs um 22.20 Uhr
Vorschau: In Folge 4 stellt die Künstlerin Regina Nußbaum das spannende Viertel Ehrenfeld vor.
eine Produktion von Köln-InSight.TV
Redaktion: Katja Egler Streil
Musik: Andreas Körber
Kamera und Schnitt: MC-proMedia.com
www.koeln-insight.tv
weitere Beiträge
Einstieg in die Mediengestaltungs- oder IT-Zukunft
Am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg sind noch Plätze frei!
In einigen vollzeitschulischen Bildungsgängen des Georg-Simon-Ohm-Berufskollegs gibt es noch freie Plätze in den Bereichen Mediengestaltung und IT.
Medien- und Informationstechnik sind Schlü...
ITK-Branche geht voran: Digitalisierung und nachhaltigen Netzausbau ganzheitlich denken
Die deutschen ITK-Verbände begrüßen, dass im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft Impulse zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit gesetzt werden sollen >Eine auf energieeffizienten Infrastrukturen basierende Digitalisierung birgt großes Potential...
8. Kölner Wohnprojektetag für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
Jetzt Weichen stellen - für den Weg zur kooperativen Großstadt
Das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und die neu gegründete MitStadtZentrale im Haus der Architektur Köln (hdak) laden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln am...
Malteser bieten Kurzschulung „Sensibilisierung Demenz“ für Angehörige
Schulungsangebot am 7. Juni im Malteser Schulungszentrum
Köln, 02. Mai 2022. Am Dienstag, den 7. Juni 2022, bieten die Malteser Demenzdienste eine Kurzschulung „Sensibilisierung Demenz“ für Angehörige von demenziell veränderten Menschen an.
Inha...
Früh erfindet sein Radler neu – Das Früh NaturRadler geht an den Start
Als Schöpfer des ersten Kölner Radlers hat Früh Kölsch bereits im Jahr 2012 vorgemacht, wie sich traditioneller Genuss und zeitgenössische Trends in einem geschmackvollen Mix unter einen Kronkorken bringen lassen. Heute, genau zehn Jahre später, g...