Glyphosat: Zwei Drittel der Deutschen gegen Wiederzulassung

umweltMünchen, 14. September 2023. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass ein Großteil der Menschen in Deutschland die Wiederzulassung des Pestizids Glyphosat in der Europäischen Union ablehnt. 68 Prozent der Befragten sind gegen eine weitere Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters, über dessen weitere Nutzung die europäischen Mitgliedsstaaten Mitte Oktober abstimmen werden.

In der Umfrage, die das Marktforschungsunternehmen Ipsos im Auftrag des Pesticide Action Network (PAN Europe) in Deutschland und fünf weiteren europäischen Ländern durchgeführt hat, wurden die Befragten unter anderem nach ihrer Meinung zur Wiederzulassung des Unkrautvernichters Glyphosat befragt. Die Ergebnisse aus Deutschland zeigen eindeutig, dass die Mehrheit der Deutschen ein Verbot von Glyphosat befürwortet:

- 68,3 Prozent der Befragten in Deutschland lehnen die Wiederzulassung von Glyphosat auf EU-Ebene ab.

- Nur 15,2 Prozent der Befragten sind dafür, dass Glyphosat in der EU weiterhin eingesetzt werden darf. 

- 16,5 Prozent der Befragten waren unentschieden.

Auch in allen anderen Ländern, in denen die Befragung durchgeführt wurde (Frankreich, Polen, Dänemark, Rumänien und Spanien) sprach sich eine Mehrheit der Befragten gegen die Wiederzulassung von Glyphosat in der EU aus. 

"Die Umfrageergebnisse sprechen für sich. Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland wünscht sich das Ende der Ära Glyphosat. Die Bundesregierung muss die Sorgen der Bevölkerung angesichts der Risiken von Glyphosat für Mensch, Tier und Umwelt ernst nehmen und in Brüssel gegen die Wiederzulassung des Unkrautvernichters stimmen”,  kommentiert Sophia Guttenberger, Referentin für Landwirtschaft am Umweltinstitut München. 

Dass viele Menschen von der Bundesregierung ein Votum gegen die Wiederzulassung von Glyphosat in der EU erwarten, zeigen auch die Unterschriften von mehr als fast 130.000 Menschen: Sie haben eine entsprechende Petition des Umweltinstituts und anderer Organisationen an Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und Umweltministerin Steffi Lemke unterzeichnet.

Die Umfrage-Ergebnisse im Detail finden Sie hier.

Quelle: www.umweltinstitut.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel-Kölschglas-Edition: Mongolische


ART COLOGNE Kölschstange 2023 Pedro Ramírez Agámez    Sebastian Lenninghausen Gaffel    Jana Marzi   Siegerin Shuree Sarantuya   Daniel Hug ART COLOGNE Foto Frieda Funke honorarfreiKöln, 20. November 2023 – Seit 2012 entwerfen Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler von der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) im Rahmen eines Wettbewerbs exklusiv zur ART COLOGNE Gestaltungskonzepte für eine Kölschstange in limitierter ...


weiterlesen...

Zum 70. Geburtstag: Gesamtes Archiv von


bPb LogoDie bpb stellt APuZ-Archiv online: alle Ausgaben, alle Texte aus sieben Jahrzehnten // Online abrufbar unter www.bpb.de/apuz/archiv
      
Am 25. November 2023 feiert die von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb herausgegebene Zeitschrif...


weiterlesen...

Erste Artists für das Summerjam 2024


Pressemitteilung dummerjamDas Summerjam Festival präsentiert die ersten Künstlerinnen und Künstler für die 37. Ausgabe im kommenden Jahr. Es ist der berühmte Mix aus Reggae, Dancehall und Hip Hop, den das Festival am Fühlinger See auch im kommenden Jahr auf die Bühne bring...


weiterlesen...

Firmenlauf Köln am Mittwoch 08. Mai


Firmenlauf Koln SafetheDate rheinline   agentur fur digitale medienBald geht es wieder los: Laufen mit den Arbeitskollegen:innen, danach zünftig feiern. Die Vorbereitungen für den Firmenlauf Köln sind bereits angelaufen. Das beliebte Breitensportevent findet am Mittwoch, 8. Mai 2024 statt. Dann wird der Fühlinger...


weiterlesen...

TARJA "All I Want For Christmas Is You"


all i want for christmasWeihnachten steht kurz bevor und um uns die Wartezeit ein wenig zu versüßen, veröffentlicht Tarja den Song "All I Want For Christmas Is You", aus ihrem kürzlich erschienenen Album "Dark Christmas" als Single-Auskopplung. In ihrer Version des Track...


weiterlesen...

Landeslehrpreis NRW 2023 für Prof. Dr.


Bild Eva Maria GrommesAuszeichnung zum dritten Mal an Lehrkräfte der TH Köln verliehen

Für ihre besonderen Leistungen in der Hochschullehre, unter anderem durch die Verbindung von geistes- und ingenieurwissenschaftlichem Denken und Handeln, erhält Prof. Dr. Valérie Var...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.