BUCHTIPP: Ingrid Schmitz - Mördermuschel
Die private Ermittlerin Mia Magaloff möchte mit Lian auf Spiekeroog zusammen leben. Ausgerechnet jetzt tauchen Lians Cousin Joos und Cousine Kaja auf und wollen ihre Erbstreitigkeiten klären. Es stellt sich heraus, dass beide von ihrem raffgierigen Vater Ben als Kinder für seine dubiosen Geschäfte schrecklich missbraucht worden waren. Joos lockt Ben auf die Insel und will sich rächen. Derweil bekommt Mia von einem Typen eine so genannte Mördermuschel geschenkt und macht am Strand einen Fund, der mit der Vermisstenanzeige zu tun haben kann, um die sich der Inselpolizist kümmert. Mia will ihm helfen.
Ingrid Schmitz wurde 1955 in Düsseldorf geboren, arbeitete dort als Speditionskauffrau bei einer kanadischen Reederei und im sowjetischen Außenhandel. Seit 2000 ist sie hauptberufliche Autorin. Ihre Laufbahn begann mit Kurzkrimis und der Herausgabe von kulinarischen Anthologien. Bisher sind über sechzig Kriminalkurzgeschichten und sechzehn Anthologien von ihr erschienen. Sechs Jahre später entdeckte sie das Romanschreiben für sich und erfand die Krefelder Privatermittlerin Mia Magaloff. Ihr letzter Fall „Spiekerooger Utkieker“ spielt ebenfalls auf der ostfriesischen Insel. Ingrid Schmitz ist Mitglied bei „Mörderische Schwestern“, “Syndikat“ und „International Association of Crime Writers“.
Ingrid Schmitz
Mördermuschel
ISBN 978-3-95813-262-7
D: 13,00 € A: 13,40 €
Quelle: www.editionoberkassel.de
Porträtfoto ©Dietmar Schmitz
weitere Beiträge
Ukraine: Angriff auf Theater in Mariupol ist Kriegsverbrechen russischer Truppen
Bei dem Angriff auf das Akademische Dramatheater in Mariupol im März 2022 handelt es sich um ein Kriegsverbrechen durch russisches Militär. Zu diesem Schluss kommt Amnesty International nach einer umfangreichen Untersuchung.
Amnesty International ...
NRW-Koalitionsvertrag: Bekenntnis zum Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln
Die TH Köln freut sich über die klare Aussage der neuen schwarz-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen zur Errichtung des Campus Rhein-Erft der TH Köln.
„Wir werden den Campus Rhein-Erft der TH Köln als Modellcampus für nachhaltige Campus-...
Neuer Bachelorstudiengang: Produktentwicklung im Kontext globaler Herausforderungen
Bei der Produktentwicklung müssen mit Blick auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel, die zunehmende Ressourcenknappheit oder die digitale Transformation vermehrt komplexe Zusammenhänge berücksichtigt werden. Im Bachelorstudiengang „Masch...
USA: Entscheidung des Obersten Gerichtshofs verletzt Recht auf Schwangerschaftsabbruch
Amnesty International kritisiert die heutige Entscheidung des US-amerikanischen Supreme Court als Aberkennung des Rechts, einen Schwangerschaftsabbruch vorzunehmen. Ungewollt Schwangere werden folglich gezwungen, Schwangerschaften auszutragen oder...
Ausstellung "Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen"
Fallbeispiele und Infos zum Kölner Hilfesystem in der Magistrale des Stadthauses
Von Montag, 27. Juni, bis Freitag, 9. September 2022, präsentiert das Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln in der Magistrale des Stadthauses D...