Mehr Bäume, mehr Sicherheit, weniger Verkehr - MÜLHEIM 2020: Waldecker Straße in Köln-Buchforst mit neuem Aussehen!

stadtkoeln logo
Eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen im Stadtteil Köln-Buchforst, die Waldecker Straße, wurde neu gestaltet. Nach umfangreichen Bauarbeiten fand am Freitag, 4. Oktober 2013, die offizielle Neueröffnung statt. Das Wohn- und Geschäftsumfeld der Straße zwischen der Heidelberger Straße und der Zufahrt zur Stadtautobahn (B 55a) ist nun deutlich attraktiver. Auf 11.850 Quadratmetern gibt es mehr Platz für Fußgänger, für Fahrradfahrer wurde ein Schutzstreifen geschaffen. Zusätzliche Bäume sorgen

Drucken E-Mail

Leonardo Royal-Hotel Köln Am Stadtwald

Leonardo-Logo

Eröffnung eines neuen Leonardo Royal-Hotels am Kölner Stadtwald


„Ja, hier fühl` ich mich wohl“! Das war schon beim Betreten des großzügigen Foyers mit der anheimelnden Farbgebung mein erster Gedanke. Es waren die Farben (ein weiches Rot kombiniert mit sanftem hellem Sandton), das Licht, die Materialien, aber auch die weichen Formen einer großen in der Mitte zum Verweilen einladenden Sitzinsel. Alles wirkt jugendlich frisch und zugleich gediegen komfortabel. Das Konzept des in vielerlei

Drucken E-Mail

Stadt Köln "Vielfalt erschließt neue Potenziale" - Oberbürgermeister Jürgen Roters spricht bei Weltkongress der Vereinten Städte und Regionen

stadtkoeln logo
Vielfalt - das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher sozialer, ethnischer, kultureller Herkunft, mit unterschiedlicher Religion oder sexueller Orientierung, von Jung und Alt, Reich und Arm, mit Behinderung oder ohne - ist eine Realität in unseren Städten. In meiner Stadt sind Menschen aus 180 Ländern vertreten, die Köln fast zu einem verkleinerten Abbild der Vereinten Nationen machen. Diversität ist kein Problem. Sie ist vielmehr eine Herausforderung. Wenn wir diese Herausforderung

Drucken E-Mail

Immisitzung geht in die fünfte Session - Tickets sichern für die Immisitzung 2014!

ImmiPlakat

Der Ticketverkauf für Kölns internationalste Karnevalssitzung startet am 10. Oktober. Am Sonntag lädt das Ensemble zum Fan-Kartenvorverkauf ins Bürgerhaus Stollwerck. Die Kölner Immisitzung geht ins fünfte Jahr: Kölns internationalste Karnevalssitzung startet am kommenden Donnerstag, 10. Oktober, den Kartenvorverkauf für die Session 2014. Dann können Jecke aus Köln und aller Welt Karten beim Ticketdienstleister KölnTicket (www.koelnticket.de) kaufen (Preis: 26,80 Euro, ermäßigt 22 Euro).

Drucken E-Mail

Genoveva Gymnasium Köln-Mülheim - Referendare werden Paten für Fünftklässler!

Genoveva Gymnasium
Am Freitag, den 06.09.13 startete am Genoveva Gymnasium Köln ein von Referendaren eigenständig geführtes „Patenprojekt für die 5. Klassen“, welches zumindest an Kölner Schulen einzigartig ist.

Jeder der drei neuen 5. Klassen werden dabei jeweils zwei Referendare als Paten zugeteilt. Je nach Bedarf unterstützen die Paten die jeweiligen Lehrer, vor

Drucken E-Mail

Star-Empfang beim Jubiläums-KölnBall zu Gunsten der „AG Experimentelle Onkologie“

KoelnBall 05

25 Jahre KölnBall mit Dr. Helmut und Danièle Thoma, Thomas und Sandro Rath, Stefan Jürgens, Valerie Campbell, Henry Duval, Kena Amoa uvw.

Prominenz aus Politik und Wirtschaft: NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze, DLR-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Ing. Johann-Dietrich Wörner undKölns Oberbürgermeister Jürgen Roters, Schirmherr des 25

Drucken E-Mail

Kölner Feuerwehr testet die Sirenen - Nächster Probelarm auf Kölner Stadtgebiet am 05.Oktober 2013

stadtkoeln logo
Der nächste Probelauf für die Sirenen auf Kölner Stadtgebiet findet am Samstag, 5. Oktober 2013, statt. Dann werden die Systeme von der Kölner Berufsfeuerwehr wieder auf Funktionalität überprüft. Außerdem will der Probealarm den Bürgerinnen und Bürgern vermitteln, wie sie sich im Notfall verhalten sollen. Um 12 Uhr löst die Berufsfeuerwehr alle 80

Drucken E-Mail

»Royale« Eröffnungsparty mit Stars und Sternchen für das Leonardo Royal Hotel Köln - Am Stadtwald

Eröffnung
Berlin, Oktober 2013. Unter dem Motto »Be Royal« wurde gestern Abend die große Eröffnung und umfangreiche Neugestaltung des Leonardo Royal Hotel Köln - Am Stadtwald gefeiert. Neben der Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker und dem WDR-Lokalzeit Moderator Henning Quanz, der am Abend souverän durch das Programm führte, waren unter den 300

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.