Spendenkampagne gestartet: 100 x 1000 € |1000 x 100 € für das Allerweltshaus Köln
Köln, 10. April 2025. Mit einer Spendengala veröffentlichte das Allerweltshaus gestern Abend seine Kampagne zum Erhalt des Standortes in Köln-Ehrenfeld. Zur Sanierung des bisher leerstehenden ehemaligen Schulgebäudes sollen in den nächsten drei Monaten 100.000 € eingenommen werden. Um den anvisierten Betrag zu erreichen, hat sich das Allerwelthaus Unterstützung von der Bethe-Stiftung an Board geholt.
Eingerahmt von kulturellen Beiträgen der Schauspielerin Azizè Flittner und des Musikers Stephan Brings und unter Beisein des Vorstandsmitglieds der Bethe-Stiftung Dr. Hamburger, feierten etwa hundert Teilnehmende den Start der Spendenkampagne „100 x 1000 € // 1000 x 100 €“. Die Bethe-Stiftung sichert zu, alle bis zum 10.7. eingehenden Spenden bis zu einer Höhe von 50.000 Euro zu verdoppeln.
In Kürze wird der Allerweltshaus Köln e.V. in der Ehrenfelder Geisselstraße einen Erbbaurechtsvertrag mit der Stadt Köln abschließen. Damit erhält erstmalig in Köln eine gemeinnützige soziokulturelle Initiative einen Erbbaurechtsvertrag über 80 Jahre. Die Stadt übergibt dem Allerweltshaus die städtische Immobilie zu den Konditionen des im letzten Jahr vom Rat beschlossenen sogenannten Baustein 2.
„Mit dem Vertragsabschluss werden wir zum Modellprojekt in Köln. Sein Gelingen wird auf die Stadt ausstrahlen.“ so Suhaela Gabbari vom Vorstand des Vereins und führt aus: „Orte für interkulturellen Austausch geraten zunehmend unter rassistischen Druck, werden vom auferlegten Sparzwang ausgetrocknet oder verlieren durch Gentrifizierung ihren Standort. Doch eine liberale Demokratie braucht selbstorganisierte Räume zur Begegnung und Verständigung!“
Das neue Zuhause des Allerweltshauses ist für seine über 30 Nutzer*innengruppen, Bildungsprojekte und Initiativen Chance und Herausforderung zugleich: um die Türen des Gebäudes offen zu halten, braucht es dringend Sanierungen im Bereich Brandschutz, Barrierefreiheit und Sanitär. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf eine Million Euro. „Wir sind froh über jede Spende. Und natürlich darüber, dass sich die Stadt bisher mit 200.000 Euro beteiligt. Gleichzeitig bemühen wir uns um die Unterstützung von Stiftungen und arbeiten an Förderanträgen“ so Eva Schaaf, Mitglied des Vorstandes. Der fast 40 Jahre alte gemeinnützige Verein ist optimistisch, seine Aktivitäten in Ehrenfeld erfolgreich fortsetzen zu können.
Quelle: www.allerweltshaus.de