De Kölsche Madämcher: Einzug der Nubbeline Chakira-Hildegard ins Peters Brauhaus
Am gestrigen Dienstag zog die Nubbeline Chakira-Hildegard ins Peters Brauhaus ein. Der traditionsreiche Anlass wurde von De Kölsche Madämcher organisiert und sorgte für ein entspanntes und fröhliches Miteinander.
Der Abend begann mit einem Treffen der Kölschen Madämcher am Kölner Dom, wo die Madämchen gemeinsam ein Kerzchen entzündeten – ein Symbol für eine friedliche und harmonische Karnevalssession. Im Anschluss zog ein farbenfroher und fröhlicher Umzug, begleitet von den lebhaften Klängen des Spielmannszugs KG Spillmannszfründe Bellejeck e.V., durch die Altstadt und sorgte für eine ausgelassene Stimmung.
Für die zahlreichen Passanten war dies ein fröhlicher und neugieriger Anblick.
Auch der zwischenzeitlich traditionelle musikalische Umzug durch den Kaufhof mit den diversen Rolltreppenfahrten durfte dabei nicht fehlen.
Schließlich erreichte die Gruppe Peters Brauhaus, wo sie von Uwe Esser, dem Betriebsleiter und „Herbergsvater“ der Kölschen Madämcher, empfangen wurde. Die Präsidentin der Gesellschaft Gabriele P. Gérard nahm sich einen Moment, um sich mit ein paar herzlichen Worten bei den Gästen, den Begleitern und Uwe Esser für ihre Unterstützung und den gemeinsamen Spaß zu bedanken. Anschließend wurde Chakira-Hildegard VI. im Kapellchen am Stammplatz aller Nubbelinen platziert, wo sie bis zum Karnevalsdienstag das Treiben der Jecken genau beobachten wird.
Der Einzug war ein charmanter Auftakt in die bevorstehende Karnevalssession und ein Zeichen auf die kleinen, aber liebgewonnenen Traditionen, die den Kölner Karneval ausmachen.
De Kölsche Madämcher und alle Beteiligten freuen sich auf eine unvergessliche Session.
Weitere Infos auf: www.koelsche-madaemcher.de
Bild © De Kölsche Madämcher e.V.