Internationale Schulaufenthalte

USA Big Boy
Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Donnerstag, 18. September 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren.

Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.   Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen

Drucken E-Mail

Veranstaltungsreihe: Zum Schulaufenthalt ins englischsprachige Ausland

USA Big Boy
Köln. Wer sich über Schulaufenthalte im Ausland von sechs Wochen bis zu vierundzwanzig Monaten informieren möchte, hat dazu in diesem Herbst auf den Infoveranstaltungen der Carl Duisberg Centren die Gelegenheit. Von September bis Dezember 2014 erhalten Interessenten in Köln umfassende Informationen zu den Programmen an öffentlichen und privaten Schulen im englischsprachigen Ausland.  

An den spezifischen Ländertagen zu den USA, Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland und Kanada

Drucken E-Mail

Makerspace – Programm für Selbstmacher - Stadtbibliothek setzt ihr erfolgreiches Workshop-Format fort

makerspace
Die Kölner Stadtbibliothek hat sich zu einem modernen Mitmach-Ort gewandelt. Die Workshops ihres aktuellen Makerspace-Programms für Selbermacher richten sich an Menschen, die selbst aktiv werden möchten und Interesse daran haben, Neuland zu betreten. Der Makerspace auf der vierten Etage der Zentralbibliothek am Neumarkt hilft ihnen dabei. Dieser offene Raum für neue Ideen, Potenziale und Do-It-Yourself-Projekte ist der erste seiner Art in einer deutschen Bücherei.

Im aktuellen Programm steht

Drucken E-Mail

Interkulturelles Zentrum ATLANT e.V. - Nachhilfeunterricht / Kostenlose Lernförderung

atlant

Interkulturelles Zentrum Atlant e.V. bietet kostenlose Nachhilfe im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (gefördert durch das Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln) für sozialschwache Familien (Schwerpunkt Familien mit Migrationshintergrund):

• Geeignete Lernförderung für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II 
• Gezielte und schnelle Nachhilfe für bessere Leistung in den Problemfächern
• Einzelunterricht oder Kleingruppenunterricht mit

Drucken E-Mail

IUBH - Fernstudium in Köln

Fernstudium c lebeart eV

Früher war klar, dass man als Student täglich an die Universität oder an die Fachhochschule gehen musste, Vorlesungen und Übungen besuchte und erst spät am Abend nach Hause kam. Heute sind manche Bildungseinrichtungen wesentlich flexibler, sodass es Studenten auch möglich ist einen Hochschulabschluss zu erwerben, wenn sie täglich Vollzeit arbeiten

Drucken E-Mail

Carl Duisberg Centren - Neue Broschüre informiert über Schulaufenthalte im englisch-sprachigen Ausland

HSY
"Ob kurz oder lang, an öffentlichen oder privaten Schulen – die USA liegen als Zielland nach wie vor hoch im Kurs"  

Bei Austauschschülern aus Deutschland sind die USA nach wie vor das beliebteste Zielland – und das mit riesigem Abstand. Laut der Weltweiser-Studie 2014 verbrachten im vergangenen Schuljahr von über 18.500 deutschen Teilnehmern

Drucken E-Mail

„Junge Botschafter“ aus Amerika in Köln - Carl Duisberg Centren machen 42 amerikanische Studenten und junge Berufstätige fit für ein Jahr in Deutschland

PPP Einreise Koeln
Köln. Eine Gruppe von 42 jungen Amerikanern verbringt seit Anfang August zwei Monate ihres einjährigen Deutschlandaufenthalts in Kölner Gastfamilien. Sie alle nehmen am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) für junge Berufstätige teil - einem Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses - für das sich auch

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.