Callejon auf "Man spricht Deutsch" Tour 2013

callejon2

„Jemand, der deutsch spricht, kann kein schlechter Mensch sein“, heißt es bei einer Folge der Zeichentrickserie „Die Simpsons“. Ein Blick auf die Charts der letzten Jahre macht jedoch schnell deutlich: Auf jemanden, der nicht nur deutsch spricht, sondern auch deutsch singt, trifft dies nicht unbedingt zu. Die Liste der Bands, die man als echter Metaller so scheiße findet, wie es TIC TAC TOE in ihrem großen Hit von 1995 tun, ist jedenfalls lang. Und Ausnahmen, die die Regel bestätigen, gibt es

Drucken E-Mail

TOUR 2013 "Ich hab drei Haare auf der Brust, ich bin ein Bär..... Bernd Stelter!"

bernd stelter comedy 2012 20131-600x900

Bernd Stelter ist ab Oktober mit seinem Programm "Mundwinkel hoch" wieder unterwegs in Sachen kollektiver Gesichtsgymnastik. Bernd Stelter ist hierzulande ein wahres Urgestein der deutschen Comedy. Während er zu Beginn seiner Karriere vor allem Longplayer mit deutschen Chansons und nachdenklich angehaucht politischen Texten veröffentlichte, schaffte er 1997 in der Stammbesetzung neben Rudi Carrell bei "Sieben Tage, sieben Köpfe" seinen Durchbruch.
In der wöchentlich ausgestrahlten RTL-Show

Drucken E-Mail

29.September 2013 - Der MÜLHEIMER TAG – Unterhaltung für die ganze Familie

Mülheimer Tag

Am 29. September 2013 findet zum ersten Mal der MÜLHEIMER TAG statt.
An rund 20 Veranstaltungsorten bieten Buchforst, Buchheim und Mülheim von 9 bis 20 Uhr ein vielseitiges und buntes Programm für alle Kölnerinnen und Kölner: Von Kölns größtem Sandkasten über Angelkurse, Foto- und Kunstausstellungen bis zu Konzerten.
Ganz Köln ist eingeladen, die rechtsrheinischen Veedel zu entdecken.

Das Bürgerfest wurde im Rahmen des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020 ins Leben gerufen. Eine Vielzahl von

Drucken E-Mail

21.09.2013 - Großes Städtepartnerschaftsfest 2013 - Attraktives Programm für alle Kölnerinnen und Kölner - "och för de Ströpp“

stadtkoeln logo
Am Samstag, 21. September 2013, feiert die Stadt Köln gemeinsam mit den Städtepartnerschaftsvereinen wieder das Städtepartnerschaftsfest, zum ersten Mal im Kulturquartier am Neumarkt. Im Foyer der beiden Museen Rautenstrauch-Joest und Schnütgen, im Innenhof und im VHS Forum wird von 10 bis 17 Uhr ein attraktives Programm angeboten. Die japanische Trommlergruppe Tentekko macht den Auftakt bevor Oberbürgermeister Jürgen Roters das Städtepartnerschaftsfest 2013 um 11 Uhr auf der Bühne im VHS Forum

Drucken E-Mail

9.KalkKunst vom 20.September - 08.Oktober 2013

9KalkKunst

Einmal im Jahr findet in Kalk, Höhenberg und Humboldt /Gremberg eine Kunstausstellung statt, mittlerweile die dritt größte in Köln.

Organisiert wird die Ausstellung von der Stiftung KalkGestalten. Neben professionellen Künstlern stellen auch Hobbykünstler, Schüler und Jugendgruppen ihre Werke aus.

Anders als in einem Museum kommt die Kunst an die

Drucken E-Mail

Der Dalai Lama ist am 18.und 19.September 2013 in Steinhude + Vorprogramm mit Maria Blumencrons Kindern!!!

Dalai Lama
Liebe Freunde und Förderer von Shelter 108 e.V., liebe Tibet-Interessierte!

Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama ist am 18. und 19. September zu Besuch in Hannover und Steinhude!

Auf beiden Veranstaltungen werden vier von Maria Blumencrons Kindern - Chime, Lhakpa, Dolkar und Pema - ein 15-minütiges Vorprogramm gestalten, über ihre Flucht aus Tibet

Drucken E-Mail

"Musik mit Elbaussicht" - die 8te präsentiert von deutschFM – Das Internetradio für “nur” deutschsprachige Hits & Newcomer !

Foto arno der wanderer
„Musik mit Elbaussicht“ geht in eine weitere Runde - Motto dieses Mal der goldene Herbst wird MUSIKALISCH!
deutschFM – Das Internetradio für „nur“ deutschsprachige Hits & Newcomer präsentiert am Freitag den 27.September 2013 ab 19°° Uhr in der Gaststätte „Zur Elbaussicht“ in 21423 Drage „Musik mit Elbaussicht“ - die 8te. Angemeldet für diesen

Drucken E-Mail

BAP "zieht den Stecker" Tour 2014 - Zusatzkonzerte!

o o 01 BAP zieht-den-Stecker-Tour-2014 Foto TTP-Bothor

“It´s been a long time comin´ but now it´s here”. Endlich. BAP zieht den Stecker, das ist ein Plan, der lange schon gefasst war, dessen Realisierung sich aber, zum Leidwesen von so manchem Fan, immer wieder verzögert hat. Nur einzelne Unplugged-Auftritte fanden bisher statt, über die Jahre verstreut und oft nur einem kleinen Publikum zugänglich

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.