Deutschlandweite Proteste gegen Lobbyverband "Zukunft Gas"

umweltinstitut orgMünchen, 25.09.2023: Im Rahmen des Aktionstages “Unsere Stadtwerke raus aus der Gaslobby!” protestieren am 25. September Menschen in acht Städten mit Infoständen oder Kundgebungen vor den Geschäftsstellen ihrer Stadtwerke. Sie kritisieren deren Mitgliedschaft im Lobbyverband “Zukunft Gas”. Die Forderungen auf ihren Plakaten lauten “Unser Stadtwerk raus aus der Gaslobby” und “Kein Geld für Gas”. Die Protestierenden prangern an, dass Mitgliedsbeiträge für den fossilen Lobbyverband dem Gemeinwohlauftrag der Stadtwerke widersprechen. “Zukunft Gas” steht seit Monaten in der Kritik, sich einseitig für die Interessen großer Gaskonzerne einzusetzen. Das Umweltinstitut München hat zu den bundesweiten Protesten aufgerufen und selbst eine Demonstration in München organisiert. Außerdem findet in Berlin eine Kundgebung direkt vor der Zentrale von “Zukunft Gas” statt.

Proteste finden in folgenden Städten statt: Berlin, München, Frankfurt, Augsburg, Fürth, Heilbronn, Wiesbaden, Fulda und Freiburg. Die Aktivist:innen konnten bereits im Vorfeld des Aktionstags Erfolge verbuchen: Nach Ankündigung von Protesten in Bochum und Dortmund sowie Friedrichshafen gaben die lokalen Energieversorger Gelsenwasser Energienetze GmbH sowie das Stadtwerk am See den Austritt aus "Zukunft Gas" bekannt.

Anlass für den Aktionstag ist der VKU-Kongress, der größte Kongress der kommunalen Energiewirtschaft in Deutschland, der am 26. September in Köln stattfindet. Henning Peters, Referent für Energie und Klima beim Umweltinstitut München, erklärt: “Heute demonstrieren wir vor zahlreichen Stadtwerken, um den Geschäftsführer:innen eine klare Botschaft mit auf den Weg zum VKU-Kongress zu geben: Treten Sie aus der Gaslobby aus!”. Seit letztem Jahr haben 26 Stadtwerke den Verband bereits verlassen. “Auf dem VKU-Kongress wird das definitiv heiß diskutiert werden. Die etwa 80 Geschäftsführer:innen, die noch immer an einer Mitgliedschaft in der Gaslobby festhalten, werden sich vor ihren Kolleg:innen erklären müssen,” so Peters.

“Wir begrüßen, dass sich Stadtwerke aktiv in die Politik einbringen, etwa durch eine Mitgliedschaft im Verband kommunaler Unternehmen (VKU)”, meint Henning Peters. “Nicht in Ordnung ist aber, wenn über die Mitgliedsbeiträge der Stadtwerke ein Lobbyverband finanziert wird, der mit realitätsfernen Versprechungen den Ausstieg aus den fossilen Energien verzögern möchte”. Bundesweit sind über 80 Stadtwerke bei “Zukunft Gas” engagiert, während nur zwei Stadtwerke als Mitglieder des Bundesverbandes erneuerbare Energien auftreten.

Energiereferent Peters führt die Kritik an “Zukunft Gas” weiter aus: “Besonders erschreckend ist die irreführende Informationspolitik zu Erdgasheizungen unter der neutral anmutenden Internetseite gas.info. Erdgasheizungen werden dort mal eben als klimaschonend bezeichnet, obwohl Erdgas laut aktuellen Erkenntnissen ähnlich klimaschädlich ist wie Kohle. Außerdem wird dort der Eindruck erweckt, Erdgasheizungen seien quasi schon fast klimaneutral, weil sie in Zukunft theoretisch auch grünen Wasserstoff oder Biomethan verbrennen könnten. Anerkannte wissenschaftliche Studien sehen jedoch keine Nutzung von Wasserstoff für Raumwärme in Einzelhaushalten vor. Für fehlinformierte Hausbesitzer:innen kann die Investition in eine H2-Ready Gasheizung so schnell zur Kostenfalle werden. Eine H2-ready Gasheizung ohne H2 ist einfach eine Erdgasheizung - und bringt dem Klima gar nichts.”

Quelle: www.umweltinstitut.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

03.12.2023 YELLOW SUBMARINE lädt zum


Advent 2023 FortPassend zum Advent, öffnet das ansonsten nur schwer zugängliche Fort Paul im Kölner Süden sein Tor.

Am 3. Dezember, ab 15 Uhr, werden mehr als ein Dutzend Künstler im Innen- wie Außenbereich der alten Fortanlage Arbeiten präsentieren. 

Yellow Subm...


weiterlesen...

Schüleraustausch und Gap Year - AUF IN


Weltkugel auf in die Welt MesseAUF IN DIE WELT-Messe am 25.112023 in Köln: Kostenfreie Beratung und Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2024 und 2025

Auslandsjahr für junge Leute: Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA,...


weiterlesen...

Einrichtungen der LOBBY FÜR MÄDCHEN


lobby für mädchenSolidarische Stadtgesellschaft

Köln bleibt sozial! Wir packen an, damit wir nicht einpacken müssen!

Die Einrichtungen der LOBBY FÜR MÄDCHEN bleiben an den Streiktagen 28. und 29. November geschlossen.

Das betrifft die Mädchenberatungsstelle in Ehr...


weiterlesen...

Webvideo-Projekt "Mind the Gaps" auf


the mind gapsWebvideoreihe zu sozialer Ungleichheit und Diskriminierung auf Instagram und Tik Tok // Start am 24. November 2023 // Abrufbar ab dem 28. November 2023 unter www.bpb.de/mindthegaps

die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startet am 24. Novem...


weiterlesen...

Neu bei Dittrich: Nature Writing der


flora und faumaWeilerswist, 27. November 2023. Reisen und Natur, das sind die großen Leidenschaften der Bochumer Schriftstellerin Anja Liedtke. In ihrem neuen Buch „Der Himmel ist altes Silber“ vereint sie beides zu einem intensiven Episodenwerk. Auf ihrem liter...


weiterlesen...

Wandel fängt mit Bildung an! „Public


Public Climate School WiSe 23 BannerEine Studierendeninitiative der Alanus Hochschule Alfter und die „Students for Future“ der Universität Bonn machen wieder gemeinsam Programm zur „Public Climate School“ vom 20. bis 24. November 2023. Mit Vorträgen, Seminaren und Mitmachaktionen be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.