Zeltfestival Ruhr reagiert mit Neuerung auf Wünsche der Fans: Walk-in Tickets erstmalig im Vorverkauf erhältlich

ZFR Card 2023 Zeltfetsival Ruhr  1200Run auf Konzerttickets ungebrochen hoch – über 60.000 Tickets bereits vergriffen

Vom 18. August bis zum 3. September 2023 kommt mit dem Zeltfestival Ruhr zum 14. Mal das einzigartige Konzept aus erlesener Gastronomie, einem vielfältigen Kulturprogramm und unvergleichlicher Atmosphäre an den Kemnader See. Mit 42 Gastspielen steht ein üppiges Programm, das ebenso bunt wie qualitativ hochwertig ist. Doch nicht nur die Live-Konzerte sondern auch die weiße Zeltstadt selbst begeistern jedes Jahr die Besucher:innen mit einem mannigfaltigen Angebot auf dem Außenareal. In diesem Jahr gibt es für einen optimierten Ablauf am Einlass eine langersehnte Neuerung für die Gäste.

Lokale und internationale Gastronomen, zwei täglich bespielte Außenbühnen und ein Kunsthandwerkermarkt mit über 100 Aussteller:innen laden jedes Jahr zehntausende Menschen auch ohne Konzerttickets zum Flanieren und Verweilen in der weißen Zeltstadt am See ein. In diesem Jahr wurden die Wünsche vieler Besucher:innen erhört und die Veranstalter präsentieren erstmalig das bereits im Vorverkauf erhältliche »ZfR Walk-in«-Ticket. Dieses ist für jeden der 17 Veranstaltungstage einzeln buchbar und wird jeweils fünf Euro pro Person kosten. Damit sind bereits alle Gebühren gedeckt. Ziel ist es, den Einlass weiter zu optimieren, Wartezeiten zu reduzieren und ZFR-Fans schneller in den alljährlichen »Kurzurlaub am Kemnader See« zu versetzen. Gesichert wird der schnellere und unkompliziertere Zugang auf das ZfR Außenareal zudem durch einen scanbaren Barcode. Das »ZfR Walk-in«-Ticket geht ab dem 26.05. erstmalig bundesweit in den Vorverkauf und ist über Eventim und an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich. Für Kurzentschlossene wird es weiterhin Tickets an der Abendkasse zum Preis von sieben Euro geben.

»Trotz der massiven Kostensteigerungen in allen Bereichen, mit denen die gesamte Festivalbranche fortwährend konfrontiert ist, haben wir uns bewusst dazu entschieden, die VVK-Tickets zum Preis der Vorjahre anzubieten, um insbesondere langjährigen ZfR-Fans entgegenzukommen. Wir möchten damit zumindest einen kleinen Teil dazu beitragen, die allgegenwärtigen Kostensteigerungen für unsere Gäste abzufedern«, so Lukas Rüger (Initiator Zeltfestival Ruhr).

Wer nicht genug vom Zeltfestival Ruhr bekommt, muss nicht Tag für Tag Eintritt zahlen. Für Dauerurlauber:innen ist die beliebte ZfR-Card für nur 15 Euro ab dem 26. Mai ebenfalls erhältlich und berechtigt täglich, einmalig zum Einlass auf das Festivalgelände. Die Dauerkarte ist bei Bochum Marketing, Witten Marketing und Contra Promotion sowie im Versand über www.contrapromotion.com erhältlich.

Neben den Walk-in-Gästen erwarten die Veranstalter in diesem Jahr zahlreiche Konzertbesucher:innen, denn die Nachfrage nach den Live-Konzerten ist ungebrochen hoch. Mit den Shows von Clueso, Sarah Connor, Ayliva, Thorsten Sträter, Querbeat und Sportfreunde Stiller sind erste Veranstaltungen frühzeitig ausverkauft. Dank des insgesamt großen Angebotes gibt es bei den meisten Shows aber noch Kapazitäten. So sind bei Michael Patrick Kelly zwar alle Tickets für den Eröffnungsabend bereits vergriffen, der Sänger konnte aber für eine Zusatzshow am 29.08. gewonnen werden.

Bereits drei Monate vor Start des diesjährigen Zeltfestivals sind über 60.000 Tickets vergriffen. »Unsere Besucher:innen wissen, dass es nicht viele Möglichkeiten gibt, Stars in einem solch intimen Rahmen zu erleben und greifen früh am Ticketschalter zu. Beim Blick auf die Auslastungsquote können wir nur raten, auch bei den anderen Shows nicht zu lange zu warten.« sagt Heri Reipöler (Initiator Zeltfestival Ruhr).

Das vielfältige Programm zeichnet sich in diesem Jahr auch durch die international erfolgreiche Kultband Tokio Hotel und weitere Highlights wie Marteria und Trettmann aus. Nico Santos, Alvaro Soler, Danger Dan und Elements of Crime runden das Programm ab. Gleichberechtigt neben dem Musikprogramm steht beim ZfR das gesprochene Wort im Mittelpunkt. Sebastian Fitzek hat sein Kommen ebenso bestätigt wie Dunja Hayali, Gerburg Jahnke, die Feisten, Maxi Gstettenbauer und die beiden Bochumer Frank Goosen und Jochen Malmsheimer, die beide gleich zweimal gastieren.

Mit den ausverkauften Shows von Michael Patrick Kelly und Sportfreunde Stiller am Eröffnungswochenende, feiert das beliebte Spätsommerfestival zur 14. Edition voraussichtlich einen fulminanten Auftakt und verspricht einen verheißungsvollen Abschluss des Festivalsommers mit Live Musik, Kultur und gutem Essen am Kemnader See

Alle weiteren Informationen zum Zeltfestival Ruhr gibt es unter www.zeltfestivalruhr.de.

Foto: Für Dauerurlauber:innen ist die beliebte ZfR-Card auch in diesem Jahr erhältlich und berechtigt täglich, einmalig zum Einlass auf das Festivalgelände. (© ZfR)
Quelle:  www.radar-net.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Neuer Direktor für das Kölnische


stadt Koeln LogoDr. Matthias Hamann übernimmt die Leitung des Hauses zum 16. Oktober 2023

Der Leiter des Museumsdienstes der Stadt Köln, Dr. Matthias Hamann, wird zum 16. Oktober 2023 die Direktion des Kölnischen Stadtmuseums übernehmen.

Nachdem Dr. Philipp Hoffm...


weiterlesen...

Ebertplatz als Reallabor - Fakultät für


Bild Heike Fischer TH KölnEine hölzerne Freitreppe verbindet ab sofort den Eigelstein und den Ebertplatz, zudem wurden Sitzpodeste in der Kunstpassage auf der Westseite errichtet. Mit diesen temporären Bauwerken wollen Studierende und Lehrende der Fakultät für Architektur ...


weiterlesen...

VINCE BAHRDT Live: Der charismatische


Photo Credit Sami KhatibEine grandiose Live-Band mit Percussion, Background-Vocals und Streichorchester sind das Markenzeichen von Vince Bahrdts seltenen Solo-Konzerten.

Nach über einer Million verkaufter Tonträger mit Orange Blue, Kompositionen auf den letzten fünf Albe...


weiterlesen...

08.10.2023 zamus: support


77f59e13f449aafee97 4»In memory of people who have been murdered, executed, or disappeared by the islamic regime of Iran.To remember them and not forget this dark history« – Ice Flower

Durch den Abend mit Werken von Marais, Telemann, Händel, Dornel u.a. führt die Auto...


weiterlesen...

28.09.2023 Künstlergespräch mit dem


Rainer Plum Im Fluss der LinienEs ist die Linie, der Rainer Plum (*1952 in Stolberg, Rheinland) seit Jahrzehnten in all seinen Werkgruppen nachspürt. Ob Zeichnung, Skulptur, Lichtinstallation oder Fotografie – die klare Linie ist das verbindende Element in seinem Kunstschaffen....


weiterlesen...

Glücksstern präsentiert True-Crime-Hit


DVD Cover Manhunt 1Der 1968 in London geborene Gewohnheitsverbrecher Levi Bellfield verübte bereits in jungen Jahren unzählige Straftaten, darunter Autodiebstähle, Einbrüche, Vergewaltigungen - die Liste seiner Vergehen ließe sich schier endlos fortsetzen… Bis zum J...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.