Deutschlands größtes Hochschulranking jetzt mit neuem Spitzen-Ergebnis für die Alanus Hochschule

siegel che ranking 2023 bwlDie BWL-Studierenden der Alanus Hochschule sind sehr zufrieden mit ihrer Studiensituation: Das ist das Ergebnis des neuen Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), das DIE ZEIT im neuen ZEIT Studienführer 2023/24 sowie auf HeyStudium veröffentlicht hat. Demnach liegen die Wirtschafts-Studiengänge in den Kategorien „Studiensituation insgesamt“ und „Unterstützung“ in der Spitzengruppe.

„Wir freuen uns sehr, dass das Hochschulranking unsere hervorragenden Studienbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten widerspiegelt“, freut sich Professor Gregor Krämer, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft. „Unsere Studierenden schätzen besonders unser vielseitiges Lehrangebot, auch rund um Nachhaltigkeitsthemen, den intensiven Praxisbezug während des Studiums und die kleinen Lerngruppen, die einen engen Austausch unter den Studierenden und Dozierenden ermöglichen“. Der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule bietet eine praxisorientierte Ausbildung an: Er kooperiert mit rund 40 Praxispartnern, die eine sozial und ökologisch orientierte Unternehmensführung betreiben. Dort können die Studierenden bis zu ihrem Studienabschluss 60 Wochen Berufserfahrung sammeln.

Das CHE-Ranking zeigt die besonderen Merkmale der Studienangebote aus Sicht der Studierenden auf. Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft zeichnet sich laut Bewertung besonders aus. Viel Lob erhält sie von ihren Studierenden im Fach BWL: Sie sind insbesondere sehr zufrieden mit dem Lehrangebot, wie breit es inhaltlich aufgestellt ist, mit der Betreuung durch die Lehrenden im Studium sowie der Praxisorientierung in der Lehre. Das CHE-Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden seit nunmehr 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Neben Fakten in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden zu den Studienbedingungen der Hochschulen. Das vollständige Ranking ist ab sofort digital auf HeyStudium unter heystudium.de/ranking abrufbar.

Quelle: www.alanus.edu 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME veröffentlichen "Other Side Of


the other side of rainbowWenige Tage vor der Album-Veröffentlichung ziehen die hochdekorierten Hardrocker noch einmal alle Register: Gerade erschien "Other Side of The Rainbow" und Ende des Jahres geht es auf EU/UK-Tour.

"Hin und wieder gelingt es uns, eine Art Magie zu e...


weiterlesen...

"Solavento - Oper goes Varieté" im


varieteWas könnte es Schöneres für eine angehende Opernsängerin geben, als in Rom zu studieren und das Leben in der Ewigen Stadt in vollen Zügen zu genießen! Sie sitzt in einem Straßencafé, dem Solavento, genießt ihren Cappuccino, summt eine Arie – und w...


weiterlesen...

23.05.2023 »Sam – Ein Sachse«


Bild  Stephan Burchardt DisneyDie siebenteilige Mini-Serie »Sam – Ein Sachse«, erste deutsche Originalserie auf Disney+ und seit 26.04. dort zu sehen, basiert auf der unglaublichen und wahren Geschichte von Samuel »Sam« Njankouo Meffire, Ostdeutschlands erstem Schwarzen Polizi...


weiterlesen...

Enemy Of The People


vDVD Cover Enemy Of The People 1Zahlreiche nordische Krimiserien kommen bekanntermaßen aus Dänemark, Norwegen und Schweden. Doch finnische Produktionen wie beispielsweise Arctic Circle, Bordertown, Deadwind, Zimmer 301 oder Helsinki-Syndrom stehen seit Jahren den skandinavischen...


weiterlesen...

Für jedes FC-Heimspieltor gibt Gaffel


Gaffel Aktion Torkonto Saison Abschluss Foto Gaffel honorarfreiVor dem Spiel gegen Bayern stehen 3.774 Liter auf dem Torkonto

Köln, 24. Mai 2023 – Seit 2018 spendiert Gaffel für jedes Tor, das der 1. FC Köln in einer laufenden Bundesliga-Saison im RheinEnergieSTADION erzielt, 111 Liter für die FC-Fans. Der ak...


weiterlesen...

24.09.2023 – 04.02.2024 Jean-Michel


Effet miroir  Landon Jean MichelFotografische Hommage an die Pariser Banlieues

Seit mehr als zehn Jahren dokumentiert der Fotograf und Sozialarbeiter Jean-Michel Landon das Leben in den Arbeitervierteln südöstlich von Paris. Seine Reportage ist sowohl eine Hommage an die Bewohne...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.