Soziale Erhaltungssatzung für "Ehrenfeld Ost" geplant

stadt Koeln LogoVerwaltung startet Haushaltsbefragung in den Wohnvierteln

Die Stadt Köln startet in dieser Woche in einem Bereich im Stadtbezirk Ehrenfeld mit der Befragung von rund 9.000 ausgewählten Haushalten. Alle zufällig ermittelten Haushalte erhalten ein persönliches Anschreiben. Die Befragung ist Teil der vertieften sozialräumlichen Untersuchung, mit der geklärt werden soll, ob die Anwendungsvoraussetzungen für eine Soziale Erhaltungssatzung gegeben sind.

Die vorgesehenen Wohnviertel gehören mit ihrer typischen Mischung aus Wohnen und Gewerbe zu den ältesten Vierteln in Köln. Das Gebiet wird vom Ehrenfeldgürtel, der Subbelrather Straße, der Innere Kanalstraße sowie der Weinsbergstraße eingegrenzt.

Im Auftrag der Stadt Köln übernimmt das Büro "ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH" aus Hamburg die Befragung und die Auswertung der Daten. Alle, die angeschrieben werden, haben die Möglichkeit, postalisch oder über das Internet an der Befragung teilzunehmen. Es ist wichtig, dass sich möglichst viele Bewohner*innen an der Befragung beteiligen, denn nur so ergibt sich ein möglichst umfassendes Bild über die aktuelle Wohnsituation und die Struktur der Haushalte in dem Gebiet. Die Ergebnisse der gesamten Untersuchung werden der Politik als Entscheidungsgrundlage über einen möglichen Satzungsbeschluss vorgelegt.

Eine Soziale Erhaltungssatzung gibt der Stadt die Möglichkeit, Aufwertungsprozesse in Wohnquartieren sozial verträglicher und behutsamer steuern zu können. Die Wohnbevölkerung soll vor Verdrängungsprozessen geschützt werden, die durch bestimmte bauliche Modernisierungsmaßnahmen an Wohngebäuden und Wohnungen verursacht werden. Mit diesem städtebaulichen Instrument ist es unter anderem möglich, Einfluss auf die grundsätzliche Erhaltung des Wohnungsbestandes als wesentliche städtebauliche Voraussetzung für die Erhaltung der im Gebiet vorhandenen Haushalts- und Bewohnerstruktur zu nehmen.

Der Stadtentwicklungsausschuss des Rates der Stadt Köln hatte in seiner Sitzung am 7. April 2022 den Beschluss über die Aufstellung einer Sozialen Erhaltungssatzung für das Gebiet "Ehrenfeld Ost" gefasst. Bereits mit dem Beschluss über die Aufstellung der Sozialen Erhaltungssatzung können Vorhaben wie Rückbau, Änderung und Nutzungsänderung baulicher Anlagen für einen Zeitraum von bis zu zwölf Monaten zurückgestellt beziehungsweise vorläufig untersagt werden. Damit ist der Aufstellungsbeschluss bereits im Vorgriff auf eine mögliche Satzung ein wirksames Sicherungsinstrument.

Weitere Informationen

Fragen zur Untersuchung und allgemeine Informationen zum städtebaulichen Instrument "Soziale Erhaltungssatzung" können per E-Mail hier an das Amt für Stadtentwicklung und Statistik gerichtet werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

18.03.- 23.07.2023 Ursula – Das bin


Köln ursula c museum ludwigUrsula (Schultze-Bluhm), geboren 1921 in Mittenwalde und verstorben 1999 in Köln, zählt zu den bedeutenden deutschen Künstlerinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit der Ausstellung Ursula – Das bin Ich. Na und? widmet das Museum Ludwig ...


weiterlesen...

ANDREAS KÜMMERT „Working Class


04454 FINAL STYLE HOCHANDREAS KÜMMERT – Neues Album und Tour im Frühjahr – „Working Class Hero“-Tour startet am 8. April – das Album erscheint am 14. April 2023

Stillstand ist für Vollblutmusiker Andreas Kümmert ein Fremdwort. Auch während der letzten beiden Pandemie-J...


weiterlesen...

Katie Melua "Love & Money" Neues Album


66858fd6 107e 6161 2e8e 546ecd54b1f8ECHO Preisträgerin Katie Melua präsentiert mit einem weiteren sensationellen Studioalbum „Love & Money“ ein atemberaubendes, höchst persönliches Werk mit insgesamt zehn Tracks, welches einen tiefen Einblick in Meluas Leben gewährt. Der Nachfolger ...


weiterlesen...

07.05.2023 Yellow Submarine -


yellow submarinePassend zum Wonnemonat Mai, öffnet das ansonsten nur schwer zugängliche Fort Paul im Kölner Süden sein Tor.
Am 7. Mai, ab 15 Uhr, werden mehr als ein Dutzend Künstler im Innen- wie Außenbereich der alten Fortanlage Arbeiten präsentieren.

Yellow Sub...


weiterlesen...

Lina Bó "Weiblich" - eine Hymne auf die


linabo„Ich habe immer so ein bisschen den Drang, die Welt zu umarmen“, sagt Luca Bó, eine Hälfte von Lina Bó. Celina, seine Partnerin, berichtet: „Wir haben schon zusammen gejammt, bevor wir miteinander geredet haben. Der Vibe war eigentlich direkt da u...


weiterlesen...

Entdecken – informieren – studieren!


Studieninfotag Alanus Hochschule Foto Nola BunkeWelcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.