Bundespräsident Steinmeier empfängt Oberbürgermeisterin Reker

stadt Koeln LogoGespräch über Ukrainekrieg und Kölns Projektpartnerschaft mit der Stadt Dnipro

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Mittwoch, 25. Januar 2023, in Schloss Bellevue Oberbürgermeisterin Henriette Reker zum Gespräch getroffen. Beide versicherten der Ukraine ihre fortgesetzte Solidarität und Unterstützung angesichts des nun fast ein Jahr dauernden russischen Angriffskrieges. Im Juni 2022 hatten die Stadt Köln und die ukrainische Stadt Dnipro eine Projektpartnerschaft geschlossen.

"Die Nachrichten und die schrecklichen Bilder des niederträchtigen Angriffs auf die Zivilbevölkerung in Dnipro stehen uns allen vor Augen", so der Bundespräsident: "Der zerstörte Wohnblock in Dnipro ist ein Fanal der menschenverachtenden Brutalität Russlands. Deutschland steht an der Seite der Angegriffenen. Dafür steht auch die Partnerschaft Köln – Dnipro. Es bewegt mich zu sehen, wie deutsche Städte Solidarität und Hilfsbereitschaft mit der Ukraine leben."

Aus Köln haben sich bereits mehrere Hilfslieferungen auf den Weg nach Dnipro gemacht. Unter anderem wurden Stromgeneratoren, medizinische Hilfsgüter und Bekleidung nach Dnipro gebracht, zudem Busse für den Stadtverkehr. Dabei wurde die Stadt Köln von verschiedenen Seiten unterstützt, besonders auch von dem Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V., mit dessen Hilfe die Hilfsgüter nach Dnipro transportiert wurden

Köln hilft und wird auch weiterhin helfen. Dies ist ein Versprechen, das wir unseren Partnern in Dnipro geben, sagt Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

In kurzer Zeit sind die Menschen in Dnipro zu Freunden geworden, ihr Schicksal und das ihrer Stadt bewegt uns sehr – die entsetzlichen Bilder gehen uns nicht aus dem Kopf. Aber wir werden nicht nachlassen, Dnipro zu unterstützen – denn besonders in schrecklichen Zeiten stehen wir an der Seite unserer Freunde.

Die Stadt Köln hat auch in diesem Jahr schon Hilfslieferungen in Form von Fahrzeugen und Sachspenden mit Hilfe des Blau-Gelben Kreuz e.V. nach Dnipro geschickt:

Drei Minibusse, die von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beschafft und an die Stadt Köln übergeben wurden, sind bereits in Kölns Projektpartnerstadt angekommen. In zwei separaten Transporten wurden im Januar über das Blau-Gelb Kreuz zwei LKW nach Dnipro geschickt. Diese brachten vor allem Winterkleidung, Matratzen, Medizin, Rettungsdecken sowie fünf Generatoren von der GIZ in Kölns ukrainische Projektpartnerstadt.

Am Freitag, 27. Januar 2023, werden fünf Busse der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) und ein Doppelkabiner (beschafft von der GIZ) vom Niehler Hafengelände abfahren. Die Busse sind mit Spenden von Kölner Bürger*innen beladen und bringen die Hilfsgüter nach Dnipro. Ein Landcruiser (beschafft von der GIZ) wird in den kommenden Wochen mit Unterstützung der Stadt Viersen, die auch Fahrzeuge an die Ukraine übergibt, nach Dnipro gebracht werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Nümbrechter sammelten bei Gaffel-Aktion


Gaffel Vereint gewinnt Foto Gaffel honorarfreiKöln, 17. März 2023 – Damit hatten die Kolleginnen und Kollegen des Sparvereins GG-GIESSTECHNIK und des Minigolf-Clubs aus Nümbrecht nicht gerechnet. Bei der Gaffel-Aktion „Verein(t) gewinnt“, welche im Sommer letzten Jahres erfolgreich lief, habe...


weiterlesen...

18.03.- 23.07.2023 Ursula – Das bin


Köln ursula c museum ludwigUrsula (Schultze-Bluhm), geboren 1921 in Mittenwalde und verstorben 1999 in Köln, zählt zu den bedeutenden deutschen Künstlerinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit der Ausstellung Ursula – Das bin Ich. Na und? widmet das Museum Ludwig ...


weiterlesen...

"Un|sichtbarer Terror. Orte rechter


unsichtbarer TerrorNS-DOK zeigt Ausstellung zur Geschichte rechten Terrors in der Bundesrepublik

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln zeigt vom 16. März bis 13. August 2023 in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung die Ausstellung "Un|sicht...


weiterlesen...

07.05.- 28.05.2023 "Schäl Sick im


schael sick im blickBereits seit einigen Jahren - vor allem aber auch während Corona in 2021 und 2022 - war der Kölner Künstler Heinz Diekmann mit seiner Kamera im rechtsrheinischen Köln unterwegs. Jetzt gibt die Galerie Kunstmeile Buchforst in einer Ausstellung eine...


weiterlesen...

Frühbucherrabatt beim Firmenlauf Köln -


firmenlaufKöln/Königswinter, 10. März 2023. Klingt wenig, kann aber viel werden: Wer sich bis einschließlich 31. März 2023 zum Firmenlauf Köln anmeldet, spart zwei Euro pro Läufer*in. Denn ab 1. April kostet es 22 statt 20 Euro. Geld, das die Teams in Essen...


weiterlesen...

Lina Bó "Weiblich" - eine Hymne auf die


linabo„Ich habe immer so ein bisschen den Drang, die Welt zu umarmen“, sagt Luca Bó, eine Hälfte von Lina Bó. Celina, seine Partnerin, berichtet: „Wir haben schon zusammen gejammt, bevor wir miteinander geredet haben. Der Vibe war eigentlich direkt da u...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.