03. & 04. Juni 2023 DLW Festival im Orangerie Theater

DWL FestivalAm 3. und 4. Juni 2023 findet im Orangerie Theater im Volksgarten Köln das erste DLW Festival statt. Dafür kommen hochkarätige Künstler und Ensembles wie die Sängerin und Stimmkünstlerin Sofia Jernberg, die Pianistin Tamara Stefanovich, ein gemischtes Quartett vom Klangforum Wien und die Gastgeber vom Ensemble Dell-Lillinger-Westergaard zusammen.

Das facettenreiche Programm bietet an zwei Tagen zahlreiche Konzerte mit zeitgenössischer Musik von u.a. Aperghis, Berio, Dell, Djordjević, Hurel, Jernberg, Ligeti, Lillinger, Poppe, Sørensen, Stefanovich, Wally, Westergaard. Dazu gibt es Gesprächsrunden mit allen Beteiligten zu Themen wie „Komposition vs. Improvisation“ oder „Freiheit und Struktur in der Neuen Musik“ sowie eine Lesung von Gregor Dotzauer, dem Autor von „Schläft ein Lied in allen Dingen“. Im lauschigen Garten des Orangerie Theaters ist das Publikum zudem eingeladen, mit- und untereinander ins Gespräch zu kommen – bei erfrischenden Kaltgetränken und ausgewählten Speisen.

3. Juni 2023, 17:00 bis 23:00 Uhr
4. Juni 2023, 16:00 bis 22:00 Uhr

Orangerie Theater, Volksgartenstraße 25, 50677 Köln

Programm
Musik von Aperghis, Berio, Dell, Djordjević, Hurel, Jernberg, Ligeti, Lillinger, Poppe, Stefanovich, Wally, Westergaard u.a.
Mit Sofia Jernberg (Stimme), Tamara Stefanovich (Klavier), Christopher Dell (Vibraphon), Christian Lillinger (Schlagzeug), Jonas Westergaard (Kontrabass),
Klangforum Wien: Gunde Jäch-Micko (Violine), Anna D’Errico (Klavier), Gerald Preinfalk (Saxophon), Mikael Rudolfsson (Posaune)
Gesprächsrunden und Lesung mit Gregor Dotzauer, Leonie Reineke, Michael Struck-Schloen, weiteren Gästen und den Beteiligten

Tickets
Tagestickets: 25 € / 20 € (ermäßigt)
Festivalpass: 40 € / 35 € (ermäßigt)
Vvk: www.orangerie-theater.de und www.dell-lillinger-westergaard.de/festival

Quelle: www.schimmer-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

13. Kölner Kulturpreis des Kölner


Koelner Kulturrat LogoKöln, 23. Mai 2023. Die Ausstellung „Susanna – Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo", die im Wallraf-Richartz-Museum & Foundation Corboud zu sehen war, ist das Kulturereignis des Jahres 2022. Bei der 13. Verleihung des Kölner Kulturpreises ...


weiterlesen...

SUMMERJAM 2023 - Line-up complete!


Pressemitteilung VÖ 25 05 23In wenigen Wochen ist es endlich so weit und das Summerjam Festival geht in die 36. Runde. Über 40 Artists werden am wunderschönen Fühlinger See für Stimmung sorgen. Auch in diesem Jahr präsentieren wir den besten Mix aus Reggae,
Dancehall und Hip ...


weiterlesen...

MINT-Ausbildungen in Köln: Schulische


news logoDie Rheinische Akademie Köln (RAK) informiert am Samstag, 17. Juni 2023 um 10 Uhr über ihre MINT-Ausbildungen auf dem Campus in Köln-Ehrenfeld in Gebäude V6 (Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln).

Die Lehrkräfte stellen die schulische Erstausbildung z...


weiterlesen...

Enemy Of The People


vDVD Cover Enemy Of The People 1Zahlreiche nordische Krimiserien kommen bekanntermaßen aus Dänemark, Norwegen und Schweden. Doch finnische Produktionen wie beispielsweise Arctic Circle, Bordertown, Deadwind, Zimmer 301 oder Helsinki-Syndrom stehen seit Jahren den skandinavischen...


weiterlesen...

Forsa-Umfrage: Deutsche wollen, dass


news logoMünchen, 23. Mai 2023. Die meisten Deutschen haben im letzten Jahr ihren Energieverbrauch gesenkt – und wünschen sich, dass auch die Industrie und Unternehmen mehr Energie sparen. Dies zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Umwelti...


weiterlesen...

Stipendien für das Gap Year: Stiftung


gap yearStipendien zu den AUF IN DIE WELT-Messen für Freiwilligendienste im Gap Year – Anerkennung für ehrenamtliches Engagement – Bewerbungsfrist bis 30.06.2023

Auf in die Welt nach der Schulzeit: Das Gap Year mit einem Freiwilligendienst ab 2023

Nach de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.