Stipendien für das Gap Year: Stiftung vergibt Stipendien für Freiwilligendienst im Ausland 2023/2024

gap yearStipendien zu den AUF IN DIE WELT-Messen für Freiwilligendienste im Gap Year – Anerkennung für ehrenamtliches Engagement – Bewerbungsfrist bis 30.06.2023

Auf in die Welt nach der Schulzeit: Das Gap Year mit einem Freiwilligendienst ab 2023

Nach der Schulzeit ins Ausland – das ist der Traum vieler Schülerinnen und Schüler, die im Sommer ihre Schulzeit beenden. Nach der Corona-Pause in den letzten Jahren sind ab Sommer 2023 viele Gap Year-Programme wieder möglich. Dazu gehören insbesondere Freiwilligendienste.

AUF IN DIE WELT-Stipendien für Freiwilligendienste 2023 /2024

Wer einen Freiwilligendienst im Ausland plant, kann sich ab sofort bei der Stiftung Mensch und Zukunft um ein Stipendium bewerben: Die Stiftung schreibt im Jahr 2023 zwei Stipendien für Schulabgänger/innen aus, die ab Sommer einen Freiwilligendienst im Ausland absolvieren. Carmen Lau ist im Vorstand der Stiftung für das Stipendienprogramm verantwortlich. Sie sagt dazu: „Anlässlich der AUF IN DIE WELT-Messen schreiben wir in diesem Jahr wieder zwei Reisestipendien für junge Leute aus, die sich ehrenamtlich engagieren und ab Sommer 2023 einen Freiwilligendienst im Ausland machen wollen.“

Stipendien für Freiwilligendienste weltweit

Gefördert wird jeder anerkannte Freiwilligendienst im Ausland. Die Einsatzgebiete können die ganze Welt umfassen ob in Afrika, Amerika, Europa, Südamerika oder Asien. Auch die Einsatzgebiete können vielfältig sein – von einer Kita, einer Schule, in Sozialstationen, Krankenhäusern oder in Umweltprojekten.

AUF IN DIE WELT-Stipendien für den Freiwilligendienst: Die Voraussetzungen

Bewerben können sich Schüler/innen, die ihren Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule in Deutschland machen. Die Stiftung vergibt zwei Reisestipendien für Freiwilligendienste von mindestens sechs Monaten Dauer, die in der Zeit von Sommer 2023 bis Sommer 2024 stattfinden. Die Förderung beträgt jeweils 500 Euro. Voraussetzungen sind der erfolgreiche Schulabschluss, nachgewiesenes soziales Engagement und die Bestätigung einer deutschen Entsendeorganisation über die Annahme in den Freiwilligendienst. Die Stiftung erwartet von den Stipendiaten regelmäßige Berichte mit Fotos während ihrer Zeit im Ausland, auch zur Veröffentlichung.

AUF IN DIE WELT-Stipendien für den Freiwilligendienst: Die Bewerbung

Bewerbungen für die Stipendien sind per E-Mail bis 30.06.2023 an die Stiftung Mensch und Zukunft zu schicken. Die Unterlagen für die Bewerbung gibt es unter www.stiftung-menschundzukunft.de. Tipps für die Stipendien-Bewerbung gibt es online auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/stipendien) und persönlich auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen (www.aufindiewelt.de/messen) der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Bis 30.06.2023 finden die Messen statt: am 03.06.2023 in Hamburg, am 10.06.2023 in Berlin und Hannover sowie am 24.06.2023 in München. Der Eintritt ist kostenfrei.

Foto: Auf in die Welt: Freiwilligendienst in Kolumbien (Foto: Stiftung Mensch und Zukunft)

www.aufindiewelt.de
www.facebook/aufindiewelt

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Sifus neues Update erweitert das Spiel


sifuPARIS - 7. September 2023 – Es ist soweit! Seit heute haben Sifu-Spieler*innen Zugriff auf die finale Ladung kostenfreier Arenas-Inhalte. Das neue Update beinhaltet mehr Herausforderungen, neue Schauplätze und doppelt so viele neue Gameplay-Inhalt...


weiterlesen...

Theaterpremiere „Die Klage der Natur –


02 Die Klage der Natur c Andrea Sunder PlassmannIn einem poetisch-bildstarken Bühnenzauber umkreist „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“ zum 50-jährigen Jubiläum der Alanus Hochschule ein Thema, das den Universalgelehrten und Hochschulnamensgeber Alanus ab Insulis schon vo...


weiterlesen...

Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg - Neuer


logo georg Simon Ohm SchuleZu Beginn des neuen Schuljahres ist am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln (www.gso-koeln.de) der neue Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“ gestartet!

Du hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen un...


weiterlesen...

VINCE BAHRDT Live: Der charismatische


Photo Credit Sami KhatibEine grandiose Live-Band mit Percussion, Background-Vocals und Streichorchester sind das Markenzeichen von Vince Bahrdts seltenen Solo-Konzerten.

Nach über einer Million verkaufter Tonträger mit Orange Blue, Kompositionen auf den letzten fünf Albe...


weiterlesen...

Glyphosat: Zwei Drittel der Deutschen


umweltMünchen, 14. September 2023. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass ein Großteil der Menschen in Deutschland die Wiederzulassung des Pestizids Glyphosat in der Europäischen Union ablehnt. 68 Prozent der Befragten sind gegen eine weitere Zulassung...


weiterlesen...

Erster Mehrweg-Eisbecher ReCiclo spart


gebas gmbhIn dieser Saison schon 100.000 Exemplare im Umlauf

Bergheim, 20. September 2023. Im Frühjahr 2023 brachte der Spezialist für Eisbedarf Gebas aus Bergheim bei Köln mit ReCiclo den ersten Mehrweg-Eisbecher Deutschlands auf den Markt. Inzwischen sind...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.