Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur.

Künstlerausschreibung für Fotografieprojekt: Familie Mensch 2012

Familie Mensch 2012

Fotografieprojekt zur aktuellen Conditio Humana 

68elf logo1955 wurde das legendäre Fotoprojekt Edward Steichens „The Family of Man“ in New York eröffnet. Steichen hatte weltweit Fotografien zusammengetragen,  um eine umfassende fotografische Bestandsaufnahme des menschlichen Seins, der Conditio Humana, zu präsentieren. (siehe hierzu: http://de.wikipedia.org/wiki/The_Family_of_Man.)

Wir möchten mehr als ein halbes Jahrhundert später eine Fortführung  wagen – im humanistischen Sinne Steichens – aber unter den veränderten Lebensbedingungen der Menschen und unter Einbeziehung der radikal erweiterten Möglichkeiten der Fotografie.

Das Projekt soll einen Beitrag zum Menschenbild in der heutigen Fotografie leisten und sich dabei nicht von zur zeit herrschenden Trends und Schulen leiten lassen.
Wir wollen ausdrucksstarke Fotografien zusammentragen, die auf den Menschen in seiner Existenz und seinem Umfeld fokussieren,  dabei die unterschiedlichsten Facetten ausloten, den positiven, hoffnungsvollen Blickwinkel genauso berücksichtigen wie die dunklen, negativen Seiten.

Die Ausschreibung ist offen und richtet sich an professionelle und nichtprofessionelle FotografInnen. Es können bis zu drei Arbeiten eingereicht werden (in Ausnahmen natürlich auch Serien), dazu ein Text von maximal 2 Seiten, der den Bezug der Arbeiten zum Thema aus der Sicht der Produzentin oder des Produzenten darlegt, und eine Kurzbiografie.

Eine Teilnahme  wird von den Kuratoren, dem künstlerischen Beirat und dem Vorstand des Vereins entschieden.

Die Ausstellung findet im September im Rahmen der Photoszene  Köln statt  Eine Fortsetzung des Projekts auch an anderen Orten ist angedacht.

Einreichung der Beiträge bis Ende Mai 2012 per Post (Poststempel 31.5.2012):

Abzüge der Bewerbungsarbeiten mit Angaben zur Abzugsgröße für die Ausstellung. Bilder bitte mit Namen versehen. Die Bilder sollten nicht älter als 5 Jahre sein (begründete Ausnahmen zugelassen). Einen Text zu den Bildern und Kurzbiografie bitte mitschicken und eine Internetadresse zur Kommunikation angeben. Zur Rücksendung bitte einen frankierten und adressierten Umschlag beifügen. (In Ausnahmefällen werden auch email-Berwerbungen akzeptiert.) Bis Mitte Juli werden Zu- und Absagen an die Bewerber geschickt. Danach werden die Teilnehmer kurzfristig über Anlieferungsmodalitäten informiert.
Der Verein kann keine Transportkosten übernehmen.

Zusendungen bitte an folgende Adresse:
Christiane Rath - Meister-Ekkehart-Straße 1 - 50967 Köln

Nachfragen per e-mail bitte an: christiane@rath-art.de und michaelbaerens@gmx.de

Die  Bedingungen zur Ausschreibung sind nachzulesen auf der homepage von 68elf:
http://68elf.wordpress.com/  (unter Ausschreibungen)

Michael Baerens/ Christiane Rath, 68elf e.V. Köln