VIDEO - Interview mit Heinz-Jürgen Wojke über das Interkulturelle Jugendkunstfestival Köln-Mülheim

Jugendkunstfestival Köln MülheimUnter dem Motto „Wir sind Mülheim“ fand in diesem Jahr zum vierten Mal das Interkulturelle Jugendkunstfestival Köln-Mülheim statt.

Das Fest wurde organisiert von einem Kuratorium von 10 Gruppen und der Jugendpflege Köln-Mülheim.
Das Interkulturelle Jugendkunstfestival Köln-Mülheim ist Teil eines Jugendkunstförderprojektes. Hier haben Jugendliche die Möglichkeit Ergebnisse ihrer künstlerischen Aktivitäten zu präsentieren.
Beiträge aus den Genres Musik, Theater, Film, Akrobatik, bildende Kunst und Literatur sind Inhalte der Jugendkunstförderung.

Antriebsmotor und Koordinator des Jugendkunstfestes ist Heinz-Jürgen Wojke. Er arbeitet für die Stadt Köln im Bereich der Jugendpflege.

Köln-InSight.TV hat mit Heinz-Jürgen Wojke über die Entstehung und die Entwicklung des Projektes gesprochen.
Er erklärt hierbei wie die Jugendkunstförderung organisiert ist, welche Probleme bei der Realisierung zu lösen sind und welche nachhaltig positiven Auswirkungen dies für Köln-Mülheim hat.

Video in HD auf YouTube sehen

Kontakt:
Heinz-Jürgen Wojke 
Jugendpflege Köln-Mülheim 
heinz-juergen.wojke@stadt-koeln.de 
Tel.: 0221-221 99 321

Schirmherrschaft Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs

Veranstalter:
Ateliergemeinschaft Kunstwerk, Netzwerk-ISS gemeinnützige Gesellschaft für interkulturellen Sozialen Service mbH, Interkultureller Dienst Mülheim, Jugendamt - Außenstelle Mülheim, Kulturbunker Mülheim e.V., Mülheimer Jugendeinrichtungen, Mülheimer Schulen, Stiftung LebenMülheim, Volkshochschule Köln - Geschäftsstelle Mülheim, Mülheimer Unternehmen

Weitere Informationen: www.jugendkunst-muelheim.de

Artikel: 4. Interkulturelles Jugendkunstfestival Köln-Mülheim

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

SUMMERJAM 2023 - Line-up complete!


Pressemitteilung VÖ 25 05 23In wenigen Wochen ist es endlich so weit und das Summerjam Festival geht in die 36. Runde. Über 40 Artists werden am wunderschönen Fühlinger See für Stimmung sorgen. Auch in diesem Jahr präsentieren wir den besten Mix aus Reggae,
Dancehall und Hip ...


weiterlesen...

Modulares Drohnensystem erleichtert die


Bild c THWNach einem Gebäudeeinsturz benötigen Einsatzkräfte möglichst schnell detaillierte Informationen darüber, wo verschüttete Personen zu finden sein könnten. Um den Zeitdruck bei der Bergung zu reduzieren und diese sicherer zu gestalten, hat ein inter...


weiterlesen...

Abschlussausstellung: Jubiläumsrundgang


Alanus Hochschule Rundgang 2023 Atelierbild N.KauertzZum Ende des Sommersemesters öffnet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter wieder ihre Ateliers zum Rundgang, der klassischen Jahresausstellung der Kunsthochschulen. Rund 250 Studierende aus den Studiengängen Bildende Kunst, Ku...


weiterlesen...

RUHR GAMES stehen in den Startlöchern


RUHR GAMES 23 Christoph MadererNach 18 Monaten intensiver Planung und Vorbereitung geht es endlich los: Die fünfte Edition der RUHR GAMES startet am morgigen Donnerstag im Landschaftspark Duisburg-Nord. Abends findet die große Auftaktveranstaltung mit multimedialer Show und den...


weiterlesen...

TH Köln – Exzellente


TH KölnPreisverleihung „Forschende der TH Köln geehrt“

Exzellente Forschung und hervorragender Wissenstransfer: Dafür sind Forschende der TH Köln am Tag der Forschung (23. Mai) mit den diesjährigen Wissenschaftspreisen der Hochschule ausgezeichnet worde...


weiterlesen...

24.09.2023 – 04.02.2024 Jean-Michel


Effet miroir  Landon Jean MichelFotografische Hommage an die Pariser Banlieues

Seit mehr als zehn Jahren dokumentiert der Fotograf und Sozialarbeiter Jean-Michel Landon das Leben in den Arbeitervierteln südöstlich von Paris. Seine Reportage ist sowohl eine Hommage an die Bewohne...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.