VIDEO Portrait der Künstlerin Eneida Perez de Lücke

enaida perez de lücke"Das wesentliche beim Schachspielen ist genauso wie beim Buddhismus...seinen Geist zu beherrschen."

Eneida Perez de Lücke - Buddhismus & Schachspiel kombiniert und ausgedrückt durch die bildende Kunst

Die Gemälde, Keramiken und Objekte von Eneida Perez de Lücke erzählen von ihrer Leidenschaft und ihrer Spititualität. Bereits in ihrer Kindheit kristallisierten sich diese drei zentralen Themen ihrer Persönlichkeit heraus. Im Buddhismus hat sie ihre spirituelle Heimat gefunden, Eneida Perez de Lücke ist eine aktive Schachspielerin und sie ist künstlerisch sehr aktiv. Die Kunst ist der Ausdruck ihrer Erfahrungen. Eneida Perez de Lücke bringt hierdurch vielen Menschen spirituelle Themen und das Schachspiel näher.

Eneida Perez de Lücke wurde am 5. Januar 1965 in Santo Domingo (Dominikanische Republik) geboren. Ihre künstlerische Ausbildung begann 1981-1982 in der Kunstschule Orosco. Später absolvierte sie von 1982-1987 ein Kunststudium an der Nationalen Akademie der Schönen Künste und studierte drei Jahre lang Architektur an der Autonomen Universität zu Santo Domingo.

Eneida war mehrfache nationale Meisterin im Schach und vertrat die Dominikanische Republik bei Schacholympiaden im Zeitraum von 1984-1990. Von 1989 -- 1992 lebte sie in Frankreich und beschäftigte sich dort neben der Malerei zusätzlich mit der Bildhauerei und der Arbeit mit Keramik. Sie erlangte die französische Staatangehörigkeit und gewann auch dort 1992 die Nationale Meisterschaft im Schach.

Seit 1996 lebt die Künstlerin mit ihrem Mann in Köln. Auch hier macht sie zahlreiche Ausstellungen und ist weiterhin aktive Schachspielerin. Sie nimmt an Weltmeisterschaften als Vertreterin der Dominikanischen Republik teil.

Eines der aktuellen Projekte von Eneida Perez de Lücke, ist das Schachdorf La Torre in der Dominikanischen Republik. Hier widmet sich ein gesamtes Dorf dem Thema Schach. Durch soziales und künstlerisches Engagement, möchte die in der Dominikansichen Republik aufgewachsene Künstlerin, die Menschen an den bereichernden Erfahrungen teilhaben lassen.

Regina Nußbaum von koeln-insight.TV besuchte die Künstlerin und achtfache Schachmeisterin der Dominikanischen Republik, in ihrem Atelier in Köln-Müngersdorf. Kunst und Schach zu einer eigenen Kunstform zu kreieren, ist ihr Lebenswerk. Wie sie zu dieser ungewöhnlichen Kombination gelangte und was der Buddhismus mit ihrer Entwicklung zu tun hat, schildert diese Dokumentation.

Video in HD auf YouTube sehen

www.eneida.de

 

Redaktion: Regiona Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schulische Ausbildung mit Sprachen


dolmetscher schuleSprachtalente mit Abitur oder Fachoberschulreife (Mittlere Reife, die einen Beruf mit Sprachen suchen, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 22. Juni 2023 um 16.30 Uhr zu einem Informationsnachmittag auf ihrem Campus in Kö...


weiterlesen...

23.05.2023 »Sam – Ein Sachse«


Bild  Stephan Burchardt DisneyDie siebenteilige Mini-Serie »Sam – Ein Sachse«, erste deutsche Originalserie auf Disney+ und seit 26.04. dort zu sehen, basiert auf der unglaublichen und wahren Geschichte von Samuel »Sam« Njankouo Meffire, Ostdeutschlands erstem Schwarzen Polizi...


weiterlesen...

HBz Schmuggelware - Album - VÖ: 26. Mai


HBZ Schmuggelware AlbumArtwork 1zu1Das deutsche DJ & Produzenten-Duo HBz veröffentlicht am 26. Mai mit "Schmuggelware" ihr bereits drittes Studioalbum. Die beiden Jungs aus Niedersachsen haben sich in den vergangenen 10 Jahren einen Namen gemacht, indem sie Bootlegs, Mixe, Remixe v...


weiterlesen...

Das maybach bietet zeitgemäße Küche in


maybach Köln Biergarten Foto maybach honorarfreiKöln, 19. Mai 2023 - Im Herzen von Köln wird das maybach seit 1998 von Küchenmeister Wolfgang Grätz betrieben. Er bietet zeitgemäße Küche in einem historischen Ambiente und legt großen Wert auf frische, regionale und saisonale Zutaten.

Zudem besti...


weiterlesen...

Gestalter:in für immersive Medien -


news logoDu hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen und der dreidimensionalen Seite des Internets? Und du suchst noch einen Ausbildungsplatz ab Sommer im Großraum Köln, in welchem du Geld verdienen und weiter zur Schule ge...


weiterlesen...

Bonn-Premiere: Erika Ratcliffe mit "Bad


Erika Ratcliffe   Pressefoto Hochformat 6 Fotogafin Sibylle Fendt"Mein Name ist Erika. Ich bin halb Japanerin, halb Österreicherin - Jackpot!". So oder so ähnlich begrüßt sie für gewöhnlich ihr Publikum und kassiert damit meist ihren ersten Lacher. Erika Ratcliffe, die junge Frau auf der Bühne, wirkt apart und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.