Geschrieben am . Veröffentlicht in Event-Tipp.

18. April 2015 Vortrag "Saatgut, Ernährungssouveränität und Kleinbauern" mit Alexandra Hespe

Plakat 18042015 dAm 17. April ist der Welttag der Kleinbäuerinnen- und Kleinbauernorganisation La Via Campesina Angesichts der vermehrten Bedrohung des Saatguts und der Ernährungssouveränität durch die geplanten Freihandels-Abkommen soll diese Problematik mit vielen internationalen Beispielen sowie konkreten Bezügen zu TTIP, CETA und TiSA beleuchtet werden.

Mit einem Vortrag von Alexandra Hespe
Die Referentin ist ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Informationsbüro Nicaragua und wird von aktuellen Erfahrungen zu Nahrungsmittel-Souveränität anlässlich einer agrarpolitischen Reise in Kuba und Nicaragua im Dezember 2014 bis Februar 2015 berichten.
Die Reise fand im Rahmen des Agrarpolitik-Projekts des Informationsbüro Nicaragua statt, das von der Stiftung Umwelt und Entwicklung gefördert wird.

Darüber hinaus wollen wir u.a. über Gentechnik in der Ukraine, Erfolge von Christiane Lüst von Aktion GEN-Klage bei der UNO und Aspekte des Alternativen Handelsmandats ins Gespräch kommen. Mit eigener Poesie und eigener Musik

Samstag, 18. April 2015 ab 18:00 Uhr

Internationales Begegnungszentrum der Caritas
Hünefeldstr. 54a
42285 Wuppertal-Unterbarmen

Weitere Informationen unter: http://www.pegah.kulturserver.de/