Dinosaurier - Im Land der Giganten: Die Dino-Live-Show im August 2022 in Düsseldorf

Plakat DüsseldorfDinosaurier live erleben! Reiten - Streicheln - Füttern!
Die Kinder-Mit-Mach-Show ist lehrreich und unterhaltend.
Eine ultimative und faszinierende Dino-Live-Show für die ganze Familie.

Dem Publikum wird gezeigt, wie die Welt der Dinosaurier aussah und wie diese gelebten. Es ist ein unvergleichliches Gefühl, den ausgestorbenen Urzeit-Riesen so nahe zu sein und diese anzufassen. Diese spannende Zeitreise wird zu einem unvergesslichen Abenteuer, denn die Faszination der Dinosaurier ist ungebrochen und begeistert Jung und Alt. Tauchen Sie ein in das Land der Giganten.

WANN und WO:
So 14.8.22 um 11:00 + 15:00 Uhr
Sa 20.8.22 um 14:00 + 17:00 Uhr
So 21.8.22 um 11:00 + 15:00 Uhr

Boston Club Düsseldorf
Vennhauser Allee 135
40627 Düsseldorf

Eintrittspreise:
Kinder 12,00 € / Erwachsene 15,00 €
Familienticket 49,00 € (2 Erwachsene + 2 Kinder)
Bei Vorlage einer Ermäßigungskarte 1,00 € Rabatt

Einlass und Kartenkauf: 60 Min. vor Veranstaltungsbeginn
Spieldauer jeweils: 90 Min. inkl. 15 Min. Pause

Info-Telefon: 01577 58 60 438

https://www.facebook.com/DinoShowLive

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes Niedersachsen. Die Besucher:innen dürfen sich sicher sein, dass alle gültigen Corona-Schutzauflagen erfüllt und umgesetzt werden. Die Besucher:innen werden gebeten, sich tagesaktuell zu informieren und ebenfalls ihren Beitrag zur Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen zu leisten.

(Veranstalterin: Ronja Lauenburger, Mechernicher Weg 6, 53894 Mechernich)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Umweltinstitut: Deutschland bekommt ein


umweltinstitut orgMünchen, 21. September 2023. Am heutigen Donnerstag hat der Bundestag das lange diskutierte Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz verabschiedet. Das Umweltinstitut München kritisiert, dass vom ursprünglichen, teilweise ambitionierten Energiee...


weiterlesen...

Gemeinnützige Initiativen im „Jahr des


bellingrother streuobstwiese foto jens herrmannStiftungsfamilie der Kreissparkasse Köln wächst um zwei auf künftig 16 Mitglieder 

Köln, den 27. September 2023 Pünktlich zum bevorstehenden Tag der Stiftungen am 1. Oktober 2023, der europaweit auf das Wirken von Stiftungen aufmerksam machen soll...


weiterlesen...

Ebertplatz als Reallabor - Fakultät für


Bild Heike Fischer TH KölnEine hölzerne Freitreppe verbindet ab sofort den Eigelstein und den Ebertplatz, zudem wurden Sitzpodeste in der Kunstpassage auf der Westseite errichtet. Mit diesen temporären Bauwerken wollen Studierende und Lehrende der Fakultät für Architektur ...


weiterlesen...

Poetische Amüsierschau: Robert Nippoldt


zirkus hick hackKünstler trifft Trio. Mit Live-Zeichnungen und Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin zu den Comedian Harmonists nehmen Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn Sie mit auf eine bild- und tongewaltige Zeit...


weiterlesen...

Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg - Neuer


logo georg Simon Ohm SchuleZu Beginn des neuen Schuljahres ist am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln (www.gso-koeln.de) der neue Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“ gestartet!

Du hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen un...


weiterlesen...

MONIKA GRUBER auf Tour mit neuem


MonikaGruber Hoffnung cKatharinaBaumannZwei volle Jahre lang war Monika Gruber nicht mehr mit einem Soloprogramm auf der Bühne zu sehen. Zuerst sogar freiwillig, denn nach dem triumphalen Abschluss ihrer „Wahnsinn“-Tournee mit blitzschnell ausverkauften Auftritten in der Münchner Oly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.