23.05.2023 »Sam – Ein Sachse«

Bild  Stephan Burchardt DisneyDie siebenteilige Mini-Serie »Sam – Ein Sachse«, erste deutsche Originalserie auf Disney+ und seit 26.04. dort zu sehen, basiert auf der unglaublichen und wahren Geschichte von Samuel »Sam« Njankouo Meffire, Ostdeutschlands erstem Schwarzen Polizisten.

Beginnend 1989 kurz vor der Wende wird Sam bei seiner rastlosen Suche nach Heimat und seinem Kampf für Gerechtigkeit gegen ein übermächtiges System begleitet. Seine Kindheit als Außenseiter wurde überschattet durch die Ermordung seines Vaters. Nach der Wende erlebt Sam einen kometenhaften Aufstieg als Symbolfigur und Mediensensation eines neuen Deutschlands. Schließlich folgt sein tiefer Fall und seine Flucht als Staatsfeind Nummer Eins.
 
Produzenten der Serie sind neben dem Emmy-Gewinner Jörg Winger (»Deutschland 83/86/89«), der auch als Showrunner für »Sam – Ein Sachse« verantwortlich zeichnet, Sebastian Werninger (beide Big Window Productions) und Tyron Ricketts (Panthertainment). Creator sind Tyron Ricketts, Jörg Winger und Christoph Silber (»Ich bin dann mal weg«). Christoph Silber und Jörg Winger haben als Headautoren gemeinsam mit den Autor*innen des Writers Rooms (Malina Nnendi Nwabuonwo, Toks Körner, Tyron Ricketts, Soleen Yusef und Carolin Würfel) auch die Drehbücher geschrieben.

Auf der Leinwand: »Sam – Ein Sachse«
(D 2022, Mini-Serie, Folge 1 + 2, insgesamt 100 Min., Regie: Soleen Yusef, Sarah Blaßkiewitz, Produktion: Jörg Winger, Sebastian Werninger, Tyron Ricketts)
Anschließend Filmgespräch mit Jörg Winger (Showrunner, Creator und Produzent) und Samuel »Sam« Njankouo Meffire. Moderation: Lara-Sophie Milagro

»ifs-Begegnung« Serie
Dienstag, 23. Mai 2023 | 19 Uhr
in Kooperation mit dem Afrika Film Festival Köln

Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Eintritt frei

Foto: Â© Stephan Burchardt/Disney
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.09.2023 – 03.03.2024 Walde Huth.


Museum Ludwig  Heringson CollectiblesMit Textilien und Stoffen befasste sich Walde Huth (1923–2011) ihr ganzes Fotografinnenleben lang. Angefangen u.a. mit Aufträgen für die Samtfabrik Gottlieb Ott Sohn in den frühen 1950er Jahren gelang ihr der Sprung zur Modefotografin von internat...


weiterlesen...

Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg - Neuer


logo georg Simon Ohm SchuleZu Beginn des neuen Schuljahres ist am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln (www.gso-koeln.de) der neue Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“ gestartet!

Du hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen un...


weiterlesen...

EU-Mercosur-Abkommen: Ausstieg statt


umweltinstitut orgMünchen, 15. September. Um die Bedenken gegenüber den negativen Auswirkungen des geplanten EU-Mercosur-Abkommens auf Klima, Umwelt und Menschenrechte zu zerstreuen, hatte die EU-Kommission im März eine Zusatzerklärung vorgeschlagen. Am Freitag wir...


weiterlesen...

Kursangebot ‚Letzte Hilfe‘ der Kölner


Malteser LogoDer Tod ist für viele Menschen immer noch ein Tabuthema. Deshalb herrschen oft Rat- und Hilflosigkeit, wenn Angehörige oder Freunde sterben. Der ‚Letzte-Hilfe‘-Kurs ermutigt, über das Lebensende zu sprechen und vermittelt Basiswissen, Orientierung...


weiterlesen...

Erster Mehrweg-Eisbecher ReCiclo spart


gebas gmbhIn dieser Saison schon 100.000 Exemplare im Umlauf

Bergheim, 20. September 2023. Im Frühjahr 2023 brachte der Spezialist für Eisbedarf Gebas aus Bergheim bei Köln mit ReCiclo den ersten Mehrweg-Eisbecher Deutschlands auf den Markt. Inzwischen sind...


weiterlesen...

Es regnet Blei: Gunbrella ist ab sofort


gunbrellaDie Privatdetektive von Doinksoft (Devolver-Bootleg) und die Hobby-Columbos von Devolver Digital (ebenfalls Devolver-Bootleg) ziehen ihre schmutzigen Regenmäntel an, um mit der Veröffentlichung von Gunbrella, das ab sofort für PC und Nintendo Swit...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.