Line up-Hammer: Summerjam Festival bestätigt PETER FOX als Headliner!

summerjam 2023Es könnte kaum schöner sein: Peter Fox ist zurück! Nicht nur in den Charts, sondern auch beim Summerjam Festival am Fühlinger See in Köln. Mit seiner Single „Zukunft Pink“ geht der SEEED-Frontman aus Berlin neue Wege und bleibt sich dennoch treu. Bald soll das neue Album folgen. Schon jetzt ist klar: es wird nur wenige Shows in Nordrhein-Westfalen geben – und wir sind sehr gespannt, was er für das Summerjam Publikum vorbereitet hat.

Zum „Wiederaufleben“ von Peter Fox: „Die letzten Jahre haben Spuren hinterlassen, mit ihren Krisen und Sorgen, ihrer Dynamik der Zersetzung. Neue Musik von Peter Fox kommt da gerade recht – vor allem wenn sie das Neue so herzlich umarmt. „Zukunft Pink“ ist inspiriert von familiären Hinterhofparties und dem Morgen danach, von Beats aus Süd- und Westafrika, sowie dem glasklaren Morgentau über den Weiten Brandenburgs – ein Plädoyer für die Hoffnung, für lebensnotwendige Leichtigkeit in schweren Zeiten, fürs Loslassen und neu Anpacken.“

Wir teilen diese Vision, freuen uns drauf, mit Peter Fox den Aufbruch in hoffentlich bessere Zeiten zu feiern, und finden, dass unser treuer Weggefährte perfekt zum diesjährigen Motto passt: „The Spirit of Peace“. Musikalisch verbindet er ohnehin all das, was das Summerjam zu bieten hat und wird gleich mehrere Generationen in der „Cologne Bay“ zum Tanzen bringen.

Weitere Bestätigungen: Charly Black, Anthony B und Mono & Nikitaman

Geboren und aufgewachsen in Jamaika läuft die Musik von Charly Black längst auch in den Clubs hier bei uns in Deutschland. Der jamaikanische Dancehall-Artist war 2018 zuletzt beim Summerjam und ist auch in diesem Jahr am Start. „Liebe ist die Medizin, die die Welt gerade braucht.“ Seine Message ist aktueller denn je und spätestens bei seiner Dancehall-Hymne „Party Animal“ feat. Luis Fonsi wird die Summerjam-Crowd die „Cologne Bay“ zum beben bringen.

Reggae-Fans in ganz Europa dürfen sich auf einen Auftritt von Anthony B freuen – wie immer voller Energie. Mit seinem letzten Album „King In My Castle“ hat er bewiesen, dass er sich auch gerne mal bei anderen Genres bedient und dabei auch nicht vor den Beatles Halt macht. Der Jamaikaner gibt nicht nur alles auf der Bühne, sondern benennt dabei politische Ungerechtigkeiten und setzt sich mit seiner Musik für die Schwachen und Unterdrückten ein.

Auch Mono & Nikitaman machen seit mittlerweile über 20 Jahren Musik mit Haltung. Die beiden stehen wie kein anderes Künster:innen-Duo für ein friedliches Miteinander ein und werden laut gegen Ausgrenzung und Hass. Bei Mono & Nikitaman heißt es: „Faust hoch für Sozialkritik und Mucke mit Inhalt zu der im Kollektiv eskalliert und im Off-Beat getanzt werden darf.“

Außerdem bereits bestätigt sind: Trettmann, Tarrus Riley, Alborosie & Shengen Clan, Jan Delay & Disko No.1, SOJA, Kabaka Pyramid, Nina Chuba, Ky-Mani Marley, Black Sherif, Hilltop Hoods, Groundation, KiDi, Yaksta, Mortimer, Jah9, Jaz Elise, The Skints, Nattali Rize, Edo Saiya, Naomi Cowan, Disarstar, Il Civetto, Awa Fall und Tatik.

Summerjam Festival 2023 – „The Spirit of Peace“

36 Jahre bunte und weltoffene Festivalgeschichte werden auch im nächsten Jahr spür- und hörbar werden. Summerjam Festival - das steht seit fast vier Jahrzehnten für einen ausgewählten Mix aus den Genres Reggae, Dancehall, Hip Hop und Worldmusic – vor allem aber für ein riesiges Familientreffen. Vom 30. Juni bis zum 2. Juli wird unter dem Motto „The Spirit of Peace“ am Fühlinger See in Köln das Leben gefeiert und gleichzeitig ein Zeichen für den Frieden gesetzt!

Tickets für das Summerjam Festival sind ausschließlich und exklusiv erhältlich auf www.summerjam.de. Das 3-Tagesticket, inkl. Camping, kostet ab 155,- Euro zzgl. VVK-Gebühren.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Zivilgesellschaftliches Bündnis warnt:


umweltBerlin, 16. März 2023. Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus Medien-, Menschenrechts- und weiteren Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften zeigt sich besorgt angesichts der drohenden Verwässerung der geplanten EU-Richtlinie zum Schutz v...


weiterlesen...

Alanus Werkhaus zeigt zum Jubiläum


alles ausser tiernarungAm 25.03.2023 eröffnet das Alanus Werkhaus die erste von drei Ausstellungen im Rahmen seines 20-jährigen Bestehens mit einer Vernissage. Unter dem Titel „Alles außer Tiernahrung – Künstliche Dialoge #1“ zeigt das Weiterbildungszentrum in Alfter We...


weiterlesen...

Ideenwettbewerb für Webvideo- und


du bist500.000 Euro in 2023 und 2024 für Formate zu den Themen Extremismus-Prävention und soziale Ungleichheit // Gesucht werden Produktionsfirmen, Content-Creator und Medienschaffende // Jetzt bis zum 31. März 2023 unter www.bpb.de/webvideo bewerben 

Di...


weiterlesen...

Sport im Auslandsjahr! Zoom-Infos mit


mystudychoiceSport im Auslandsjahr wird an Schulen in Kanada und Down Under groß geschrieben. Dies im Unterricht und auch in der Freizeit. Das Sport-Angebot ist im Vergleich zu hiesigen Schulen breit gefächert. Je nach Region und Jahreszeit gibt es begehrte Kl...


weiterlesen...

Entdecken – informieren – studieren!


Studieninfotag Alanus Hochschule Foto Nola BunkeWelcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die...


weiterlesen...

Umfrage Auslandsjob: Wie steht es um


news logoEine Umfrage von Auslandsjob.de, einem Fachportal der INITIATIVE auslandszeit, zeigt: Arbeiten im Ausland steht bei Berufstätigen, Arbeitssuchenden und Studierenden trotz der aktuellen Krisen hoch im Kurs. An der Online-Umfrage nahmen 3.083 Person...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.