Botschafter des Kölsche Fründe e.V. ausgezeichnet

flora KoelnKöln, 1. Juni 2023. Insgesamt 32 Botschafter und engagierte Förderer des Kölsche Fründe e.V. wurden heute zum Dank für ihr herausragendes Engagement zu Gunsten hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher im Rahmen einer 10-jährigen Partnerschaft mit den Maltesern im Erzbistum ausgezeichnet.  

„Die Partnerschaft zwischen Ihnen und uns Maltesern ist wahrhaftig eine große und richtungsweisende Erfolgsgeschichte. Mit den inzwischen mehr als zwei Millionen Euro, die durch Ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Partnernetzwerk gespendet wurden, konnte bereits einer Vielzahl an bedürftigen jungen wie erwachsenen Menschen unmittelbare Hilfe zuteilwerden,“ so die Worte von Douglas Graf von Saurma-Jeltsch in seiner Laudatio an die Geehrten. Der Präsident von Malteser International Europa und Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der Malteser in Deutschland zeichnete die engagierten Herren heute persönlich aus. Im Rahmen eines Empfangs im Dachsalon der Kölner Flora erhielten sie mit der Dankplakette der Deutschen Assoziation des Souveränen Malteser Ritterordens eine besondere und seltene Auszeichnung. Ggf. Zitat von Jörg Chr. Topfstedt 

Als Zusammenschluss führender Unternehmer sowie Persönlichkeiten in leitender Funktion aus Köln und der Region, engagieren sich die Kölsche Fründe ehrenamtlich für benachteiligte Menschen in Köln und dem nahen Umland. In enger Partnerschaft mit den Maltesern setzen sie sich in zahlreichen Projekten für die Verbesserung der Lebenssituation insbesondere von Kindern, Jugendlichen und Familien ein. Medizinische Hilfe für Kinder ohne Krankenversicherung, Integrationsprojekte, Weihnachtspäckchen-Packen für Kinder in sozialen Kölner Brennpunkten, Fluthilfe und Kinderferienfreizeiten sind nur einige der vielen Projekte, die den Kölschen Fründen am Herzen liegen. Im Mittelpunkt des Spendenengagements standen zunächst verschiedene Mittagstische für Kinder aus einem schwierigen sozialen Umfeld. Bis heute unterstützen die Kölsche Fründe die fünf Malteser „satt & schlau“ Kindermittagstische maßgeblich und Unterstützer aus ihrem Netzwerk setzten sich zudem ehrenamtlich und persönlich für die Hausaufgabenbetreuung und intensive Lernförderung der Kinder ein. Der – bundesweit erste – Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen, der ebenfalls durch die Kölsche Fründe vor fünf Jahren gespendet wurde, ist ein weiteres Herzensprojekt, welches die Kölschen Fründe maßgeblich unterstützen. Er legt zur Erfüllung besonderer und oft letzter Wünsche von Menschen mit einer lebenszeitverkürzenden Schwersterkrankung Jahr für Jahr tausende Kilometer zurück. Das Spezialfahrzeug gibt damit ebenfalls ein wunderbares Zeugnis vom Engagement der Kölsche Fründe, welches wortwörtlich für den guten Zweck durch die Kölner Region rollt sowie deutschlandweit und ins benachbarte Ausland unterwegs ist.   

Begonnen hat die sinnstiftende und beispielhafte Verbindung des heutigen Kölsche Fründe e.V. mit den Maltesern in Köln im Jahr 2013 mit der Willensbekundung eines golfsport-begeisterten Freundeskreises, ein eigenes Benefiz Golfturnier ins Leben zu rufen und dieses zugunsten der Malteser zu veranstalten. Damit war die Idee des „Kölsche Fründe Cup“ geboren, der erstmalig 2014 ausgerichtet wurde und in diesem September bereits zum 10. Mal stattfindet. Die Liste der geförderten Projekte ist seitdem stetig gewachsen, immer mit dem Ziel, die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien zu verbessern. 

Besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die den Empfang zur Auszeichnung der Kölsche Fründe Botschafter und engagierten Förderer unterstützt haben. 

Foto © Malteser - Ausgezeichnetes Engagement - für 10 Jahre Partnerschaft erhielten heute in der Flora 32 "Kölsche Fründe" von den Maltesern hohe Auszeichnungen verliehen.

Quelle: Malteser Hilfsdienst e.V. 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.10.2023 zamus: support


77f59e13f449aafee97 4»In memory of people who have been murdered, executed, or disappeared by the islamic regime of Iran.To remember them and not forget this dark history« – Ice Flower

Durch den Abend mit Werken von Marais, Telemann, Händel, Dornel u.a. führt die Auto...


weiterlesen...

Erster Mehrweg-Eisbecher ReCiclo spart


gebas gmbhIn dieser Saison schon 100.000 Exemplare im Umlauf

Bergheim, 20. September 2023. Im Frühjahr 2023 brachte der Spezialist für Eisbedarf Gebas aus Bergheim bei Köln mit ReCiclo den ersten Mehrweg-Eisbecher Deutschlands auf den Markt. Inzwischen sind...


weiterlesen...

Glücksstern präsentiert True-Crime-Hit


DVD Cover Manhunt 1Der 1968 in London geborene Gewohnheitsverbrecher Levi Bellfield verübte bereits in jungen Jahren unzählige Straftaten, darunter Autodiebstähle, Einbrüche, Vergewaltigungen - die Liste seiner Vergehen ließe sich schier endlos fortsetzen… Bis zum J...


weiterlesen...

Bewerbungsstart: 12. Festival Politik


755291 teaser 3x2 800Austragungsort für Herbst 2025 gesucht // Bewerbungen von Städten bis zum 10. November möglich // www.politikimfreientheater.de

Im Herbst 2025 findet die 12. Ausgabe des Festivals Politik im Freien Theater statt. Die Bundeszentrale für politische ...


weiterlesen...

Tempo 50 auf der Zoobrücke - Umstellung


stadt Koeln LogoDie bereits angekündigte Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf der Zoobrücke/Stadtautobahn zwischen Amsterdamer Straße und Kalk-Mülheimer Straße wird in beiden Fahrtrichtungen in der Nacht von Samstag, 30. September, auf Sonntag, 1. Oktober 20...


weiterlesen...

Ebertplatz als Reallabor - Fakultät für


Bild Heike Fischer TH KölnEine hölzerne Freitreppe verbindet ab sofort den Eigelstein und den Ebertplatz, zudem wurden Sitzpodeste in der Kunstpassage auf der Westseite errichtet. Mit diesen temporären Bauwerken wollen Studierende und Lehrende der Fakultät für Architektur ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.